Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Standard Elektroplanung ohne KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ok ich werde mal schauen was der Elektriker so sagt

    Tiefe unterputzdosen wollen wir sowieso nehmen um später funkaktoren nachrüsten zu können (zb Shelly oder Matter )

    Kommentar


      Elektronikdose ist das Zauberwort, wenn es Elektronikeinsätze geben soll. Das sind quasi zwei UP Dosen nebeneinander, bei der die zweite Überputzt wird und von innen mit der anderen Verbunden ist. Sieht dann z.B. so aus: https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...-dose-econ?c=9

      Kommentar


        Müssen es unbedingt die elektronikdosen sein?
        oder würden tiefe unterputzdosen nicht sogar schon reichen zb 63mm?

        die normalen Tiefen unterputzdose sind um einiges günstiger als die Elektronikdosen

        und um nacher shelly oder enocean oder Matter aktoren noch drunter zu bauen würden die doch ausreichen oder nicht?

        Kommentar


          Kommt auf den Stundensatz des Monteurs an, ob der Aufpreis sich lohnt.
          Eine tiefe Dose reicht normal schon.

          ​​​​​Hab da nie ein gutes Gefühl wenn beim Zusammenbau die starren Drähte an den schrottigen Schraubklemmen dieser Geräte hebeln.

          Sauberer und revisionssicherer ist es wenn man das Zeug mit flexiblen Kabel und Aderhülsen verbaut.

          Kommentar


            Ich werde den Elektriker mal fragen was beides kostet

            Wenn der Preisunterschied nicht so groß ist dann soll er die Elektrodosen einbauen und wenn der Preisunterschied sehr hoch ist dann die normalen Tiefen unterputzdosen damit noch ein Funkaktor dahinter passt

            Kommentar


              Die Funkaktoren werde kochend heiß (mindestens die auf WLAN Basis) die würde ich nicht schon in einem Neubau in einer normalen tiefen Dose planen.

              Es geht mir einfach nicht in den Kopf, wieso du schon den Neubau mit Funk Nachrüstaktoren planst. Ggf. ein paar Dinge die ersten Monate weg lassen (z.B. alle Taster und Präsenzmelder) und nur mit der kostenlosen Smartphone App steuern. Dimmaktoren und LED Stripes, Fensterkontakte, etc. braucht man auch nicht alles zu Beginn verkabeln.

              Hast du eigentlich ein zweites WLAN AP Netz für die Haussteuerung geplant? In wenigen Jahren werden die nicht mir als sicher gelten und WPA2 (ist jetzt schon unsicher) wird man aus dann noch besseren Gründen aus den WLAN APs verbannen. Dann brauchst eigene Funksender für die alten, billigen WLAN Aktoren.

              Wie wird das Haus eigentlich bezahlt? Wenn du es erst am Ende als fertiges Haus kaufst, kann ich durchaus verstehen, dass man dich nicht auf die Baustelle lässt. Aber wenn du zwischendurch Abschlagszahlungen leistest, verstehe ich es nicht so richtig.

              Kommentar


                ich hätte nicht gedacht das die Funkaktoren kochend heiß werden


                Ich plane aktuell mit Funkaktoren (auch nicht direkt nach dem Einzug die wollen wir später nach und nach holen und austauschen)

                KNX wird vom Elektriker (den der Bauträger aussucht) sehr wahrscheinlich zu teuer werden
                Ich werden aufjedenfall fragen was KNX kosten würde in der Basisaustattung und so aufgebaut das man später noch nachrüsten kann

                Programmierung könnte ich glaube ich auch mich reinarbeiten

                WLAN Aktoren wären für mich die letzte Wahl
                Ich bin aktuell bei Matter (Funkstandard Thread) (wenn es denn mal kommt) eventuell auch Enocean
                Ziggbee und Z-Wave eher unwahrscheinlich

                WLAN AP können wir nicht an der Decke montieren wir werden auf jeder Etage mind. 1 Wlan AP hinter oder in möbeln verstecken


                Das Haus wird in 6 Raten bezahlt
                Wir dürfen auf die Baustelle mit Termin kommen aber nur zum gucken selber machen dürfen wir da gar nix bis zur Übergabe


                Ich hätte noch eine Frage zur einem Gartentor
                Zwischen der Garage und Gründstücksgrenze ist genau 1m platz

                kann man in dieser 1m breiten Lücke ein gartentor reinquetschen?

                Kommentar


                  Langsam bist im falschen Forum….,
                  aber ja geht.

                  Kommentar


                    Lennox Ja ich weiß für Zäune ist hier nicht das richtige Forum

                    diese Frage konnte ich mir nicht zu 100% selber beantworten
                    Wir haben die Tür an der Garagenrückwand weggelassen (Aufpreis 2000€) und wollen dann neben der Garage die Gartentür setzen (was sowieso praktischer ist)

                    Wenn das funktioniert bin ich in dieser hinsicht aufjedefall beruhigt

                    Kommentar


                      Also mit einem Gartentor mit 2m Breite wird es tatsächlich knapp. Das müsste man dann schräg setzen, finde ich aber nicht so praktisch.
                      Laut einer bekannten Suchmaschine soll es aber bei einigen Fachhändlern Gartentore mit einer Breite von 1m geben.

                      Im Übrigen darfst du dich in einem Forum zum Thema KNX nicht wundern, wenn hier keiner Verständnis für einen Neubau mit Funkaktorik hat.
                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar


                        TheOlli. Wir wollen auch nur eine Gartentür einbauen wo man einfach einen Nebeneingang hat
                        ​​​​​​90cm würde ja vollkommen reichen so wie eine Zimmertür


                        Und ja ich hätte auch gerne KNX eingebaut aber dafür fehlt (uns sehr wahrscheinlich) jetzt das Geld dafür


                        Kommentar


                          Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                          Zwischen der Garage und Gründstücksgrenze ist genau 1m platz

                          kann man in dieser 1m breiten Lücke ein Gartentor reinquetschen?
                          Gibt Schiebetore die seitlich aufgehen. da kannst auch 5m Einfahrt haben. 2m Gartentor kann man auch gleich weglassen, wie soll man da jemals mit nem LKW rauf kommen?

                          Meine Maßgabe ist hier 7,5t muss ums Haus fahren können, 40t Sattelzug auf die Einfahrt passen um was abzuladen. Den Rest kann wer mit Gartendeko verplanen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Es ist durchaus eine legitime Lösung, wirklich relevante Punkte (Rollos, paar Lampen/Schalter und Steckdosen) mit Zigbee UP Aktoren auszustatten.

                            Damit kann man sich im Detail den Alltag erleichtern (z.B. Zeitprogramm Rollo...)

                            Wenn es schnell und günstig gehen soll, dann am besten mit dem TUYA Zeug, das ist einfach zu bedienen.

                            Das originale Gateway kann man später dann gegen eine Cloudfreie Lösung auf Basis eines Raspberrys tauschen...


                            ​​​​​​WIFI ist aus diversen Gründen allerletzte Wahl.
                            Zigbee (was ich auch als Ergänzung zu KNX habe) ist aber momentan schlecht verfügbar. Ikea hat z.B. sein Preise hierfür auch vor einiger Zeit verdoppelt.

                            Kommentar


                              herrder4ringe. Vielen Dank
                              Ich denke ich habe nicht die höchsten Ansprüche an ein smart Home

                              Ich kann manches auch gerne per Smartphone oder Alexa steuern zb szenen

                              Es muss nicht alles komplett automatisch funktionieren

                              Werde wie gesagt trotzdem fragen welchen Preis was knx kosten würde


                              gbglace uns reicht ein Nebeneingang
                              Als Nebeneingang haben wir uns eine Tür vorgestellt die als direkt sichtschutz bietet (Sichtschutzstreifen sind auch ok)

                              Es muss nicht ein Tor sein

                              Lkw war sowieso nie möglich gewesen

                              Option 1 was wir machen wollen neben der Garage eine Tür im Zaun auf 1m breiten Grundstück

                              Option 2 neben der Garage Zaun machen und auf der Rückseite der Garage eine Tür reinbringen (Aufpreis 2000€ das war uns zu viel) und man kann nicht vernünftig durchgehen wenn das auto drin steht

                              Kommentar


                                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                                Ich kann manches auch gerne per Smartphone oder Alexa steuern zb szenen
                                Das hat nur alles nichts mit Smarthome zu tun, das ist nur ne andere Sorte Taster. Problematisch ist eben nur das diese Dinger alle keinen Zugriff auf Dein CU in der Wand haben und Du dann teures Bastelzubehör nachträglich installieren musst und weil das alles Funk ist das rein aus Sicherheitsgründen wohl alles keine gescheite Lebensdauer von Ü10 Jahren haben wird. So ein KNX-Aktor werkelt auch mal 30+ Jahre gemütlich vor sich hin und kann auch ganz solide offline ohne Logik in der Cloud betrieben werden und es kann auch alles von jedem halbwegs gebildeten Elektriker gewartet werden. Was Du da vorhast wird funktionell genau einen SPFO haben, halt Deine Person und ggf noch einige weitere in billiger HW.

                                Das Geschreibsel vor hinter neben 1m 2m Garten Gagare, dem kann keiner Folgen, Bilder sagen mehr als Worte.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X