Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

REG-Geräte „kopfüber“ in Decke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31

    Kommentar


      #32
      Das sagt JUNG zu seinen Fancoil-Aktoren:

      snip_20220812223110.png

      --> die fallen dann bei Bodentanks und Deckenverteilern schonmal raus.

      Oder anders ausgedrückt: nicht alles was in der Praxis gerne gemacht wird, ist vom Hersteller so freigegeben.
      Zuletzt geändert von dreamy1; 12.08.2022, 21:35.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #33
        Ganz einfach, dann halt kein Jung einbauen!

        Kommentar


          #34
          Klar, dann gibt es zumindest Interpretationsspielraum

          Aber wo ist denn jetzt der Hohlwandverteiler, der in die Decke darf (die Antwort hattest Du vergessen)?
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #35
            Wo hab ich von einem Hohlwandverteiler für die Decke geschrieben? Zitier das mal, ich hab scheinbar Anzeichen von Alzheimer!

            Kommentar


              #36
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...78#post1789578

              Der TE will einen Hohlwandverteiler in die Decke montieren, und zwar den hier: https://hager.com/de/katalog/produkt...hwv1x12pleip30

              Das war der Ausgangspunkt.
              Zuletzt geändert von dreamy1; 12.08.2022, 21:48.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Da bin ich Gedanklich doch abgeschweift…. Ich war bei sowas : https://www.obi.at/aufputzverteiler/...tuer/p/2552222 in der Decke dann sorry!

                Kommentar


                  #38
                  Da bin ich froh, ich dachte schon ich vertrage keinen Schnaps mehr

                  Wobei natürlich die Frage wäre, ob der Hersteller dieses AP-Verteilers nicht auch ein "Oben", "TOP" oder ähnliches in der Montageanleitung vorsieht...aber lassen wir es gut sein
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #39
                    Da sind dann alle 4 Ecken oben solange nicht an den anderen 2 „bottom“ steht ist alles ok

                    Kommentar


                      #40
                      Schlingel
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #41
                        Ich habe auch schon einige Beipackzettel von REG-Geräten in der Hand gehabt wo in der üblichen Ausrichtung oder 180° gedreht geht, auf den Rückend liegend auch aber nicht nach vorn gekippt oder gar hängend an der Hutschiene. Einige Hersteller geben das vor. Bei so manchem REG-Gehäuse würde ich das aber auch selbst nicht so hängend montieren, da diese Befestigungen manchmal auch recht lapprig ausfallen. Früher waren das alles noch federgespannte Metallhaken die da eingerastet sind, mittlerweile teilweise nur so fummeliges ungenau gefertigtes Plaste.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Also dann lieber doch nicht so machen. Wie sieht das denn mit Einwurfgeräten aus? Dann könnte man ja als Kasten einfach einen mit Lochblech (Multimediaverteiler) nehmen und dort die Deckeneinwurfgeräte aufschrauben...?

                          wie habt ihr das gemacht?

                          Kommentar


                            #43
                            Sowas kann man verwenden:
                            https://www.hensel-electric.eu/ch/pr...TreeGroup=2213

                            Kommentar


                              #44
                              Er will das aber als sichtbare Box zumindest den Deckel, weil er keine Reviklappe in der Decke haben will. Daher eher solch einen hübschen Schrank den er sich ausgesucht hat.

                              Ich würde ja einfach ne Reviklappe einbauen und dann einfach die Normalen dezentralen Treiber in die Zwischendecke legen oder meiner wegen mit dem Schräubchen an so eine Kreuzlatte, wenn die Panele keine Last abkönnen. Das gebastelt mit den Verteilerboxen ist nicht billiger als eine Trockenbau Reviklappe, an der Du dann noch deine Panele ran basteln kannst. Ich habe mich m Wohnzimmer auch eine in dem Trockenbau in einer ner Ecke das sieht da keiner und die beiden großen im Flur hat auch noch iemand erkannt/hinterfragt da sind die Verteilerkästen der KWL hinter.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                weil er keine Reviklappe in der Decke haben will.
                                Aber einen UP Verteiler in der Decke....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X