Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

REG-Geräte „kopfüber“ in Decke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Mach dir nicht so viele Gedanken darüber.., im Krankenhaus Vöcklabruck oder bei uns in der Hauptschule haben wir einige viele KNX Geräte in normalen AP Verteiler Überkopf verbaut. Das funxt. seit Jahren…

    Kommentar


      #47
      Funktionieren tut vieles, was nicht zugelassen oder entgegen der Herstellervorgabe montiert ist. Die Frage neben der ggf. eingeschränkten Lebensdauer bei Geräten mit viel Abwärme (Dimmer, Netzteile etc.) ist halt, was bei einem Schaden passiert und wer dann dafür haftbar gemacht werden kann.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #48
        Die Haftung liegt natürlich bei mir…, das steht außer Frage.

        Kommentar


          #49
          Oh schreib mal ein paar Hersteller an, vielleicht bekomme ich ja eine Freigabe.

          Wen außer Eltako und Lunatone würdet ihr noch anschreiben?

          Kommentar


            #50
            die, die du verbauen willst?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #51
              Ja Mensch, du hast Ideen

              ich hatte gedacht, das wär vielleicht von Interesse, und ob ich jetzt 2 oder mehr Hersteller anschreiben...

              Kommentar


                #52
                Wofür gibt es denn Datenblätter? Die sollten doch vollkommen reichen.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Wofür gibt es denn Datenblätter? Die sollten doch vollkommen reichen.

                  ich würde mal raten, dass über 95% der anwender keine datenblätter anschauen.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Fabi96 Beitrag anzeigen
                    Mhm also ich kann sagen das LS-Schalter Herstellerbedingt nur waagrecht an der Wand montiert werden dürfen. Hat mit dem Funkenflug in der Löschkammer zu tun meinte damals der PSV.
                    Siemens 5SV1316. Einbaulage: Beliebig. Laut Herstellerangabe. Und das ist nicht nur ein LS sondern ein RCBO. Bist du dir immer noch sicher dass deine Aussage jetzt so allgemein gültig ist?

                    Kommentar


                      #55
                      die aussage des kollegen beruhte ja auf hörensagen...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #56
                        Mal ganz abgesehen von den Geräten da drin, ich würde mir zumindest keinen Verteiler in die Decke schrauben wollen
                        bei dem die Tür gerade mal von geklemmten Plastikteilen und ein bisschen gutem Willen in Position gehalten wird.

                        Kommentar


                          #57
                          Dann bau die Tür doch ab oder kauf einen ohne Tür.....

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X