Back to Topic:
Ich plane gerade meine PV zur Selbstmontage von 0 an. Hab mit der Materie echt nix am Hut.
Man muss sich da in alles reinarbeiten. Über die Panels, Wechselrichter, bis hin zu den Dachhaken bei Flachziegeln.
Ist sehr zeitaufwendig.
Hab mit PVsol begonnen, das nimmt einem schon viel ab. Ich komme auf 22,48kW - Ostdach - Westdach je 45° und Garage 0° in die Attika eingelassen.
Wechelrichter wird ein SMA Tripower X20 werden, weil 3 MPP Tracker und der Möglichkeit von 6 Strings und SMA HomeManager mit EEBus zu HomeConnect Geräten.
Speicher weiß ich noch nicht, optional natürlich möglich. Auch Wallbox ist optional.
Überschuss, Ausbeute hab ich noch gar nix ausgerechnet.
Ich werde erstmal nur PV installieren, schauen wie sich alles verhält, und dann nach und nach zubauen was mir sinnvoll erscheint. Damit meine ich Speicher, Heizstab, E-KFZ, etc. etc....
PVsol ist erstmal kostenlos in der Testversion für 31 Tage. Hab jetzt eine VM in Proxmox aufgesetzt, und kann das dann immer wieder neu installieren und mein Projekt importieren.
Was ich gemerkt habe, beim lesen beim persönlichen Austausch deckt sich mit Hochpass ´s Meinung. Verallgmeinern is nich, jede Installation, jedes Haus ist individuell zu betrachten.
Ich plane gerade meine PV zur Selbstmontage von 0 an. Hab mit der Materie echt nix am Hut.
Man muss sich da in alles reinarbeiten. Über die Panels, Wechselrichter, bis hin zu den Dachhaken bei Flachziegeln.
Ist sehr zeitaufwendig.
Hab mit PVsol begonnen, das nimmt einem schon viel ab. Ich komme auf 22,48kW - Ostdach - Westdach je 45° und Garage 0° in die Attika eingelassen.
Wechelrichter wird ein SMA Tripower X20 werden, weil 3 MPP Tracker und der Möglichkeit von 6 Strings und SMA HomeManager mit EEBus zu HomeConnect Geräten.
Speicher weiß ich noch nicht, optional natürlich möglich. Auch Wallbox ist optional.
Überschuss, Ausbeute hab ich noch gar nix ausgerechnet.
Ich werde erstmal nur PV installieren, schauen wie sich alles verhält, und dann nach und nach zubauen was mir sinnvoll erscheint. Damit meine ich Speicher, Heizstab, E-KFZ, etc. etc....
PVsol ist erstmal kostenlos in der Testversion für 31 Tage. Hab jetzt eine VM in Proxmox aufgesetzt, und kann das dann immer wieder neu installieren und mein Projekt importieren.
Was ich gemerkt habe, beim lesen beim persönlichen Austausch deckt sich mit Hochpass ´s Meinung. Verallgmeinern is nich, jede Installation, jedes Haus ist individuell zu betrachten.
Kommentar