Genau das schrieb ich ja vorher auch schon mal. Zudem kann das vollmotorische die Türe "in die Dichtung ziehen" ... kannste einstellen per exzenter. Unabhängig davon, dass das dann eben gar nicht mehr schließt, schließt es vielleich, aber es zieht durch die Dichtungen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ekey xLine + Winkhaus BlueMatic was muss beachtet werden?
Einklappen
X
-
Mit der Haustür ist es aufjedenfall zu spät.
Vollmotorisch wäre auch viel teurer gewesen.
Unsere Haustür geht nach Nord-Osten und wir haben einen Wandvorsprung von ca. 40cm dh. da wird nicht viel die Sonne drauf stehen
Was die Probleme dann hoffentlich mindern wird.
Ja sorry, an den ekey Controller Relais kommt nur 1 Kabel vom Türschloss dran aber der Rest war richtig gewesen oder?
Kommentar
-
Ich habe mit dem Elektriker gesprochen.
Er sagt das 4x2x0,8 ysty ist aufjedenfall richtig und hat gesagt das 4x2x0,8 hat 4 Aders x 2 also insgesamt 8 Adern mit jeweils einen Kabelquerschnitt von 0,8mm
ist das richtig? hier wurde doch mal gesagt, dass dieses Kabel nur einen querschnitt von 0,5mm hat
Kommentar
-
Junge... echt jetzt?
Beim Ysty wird der DURCHMESSER angegeben 0,8mm.
Winkahus fordert jedoch mindestens QUERSCHNITT von 0,8mm² .
Dein YSTY mit 0,8mm DURCHMESSER entspricht einem QUERSCHNITT von 0,5mm².
Es fehlen also, wenn man der Vorgabe entsprechend verdrahten will, 0,3mm².
Hier zum nachlesen:
https://www.ricable.com/de/la-differ...ebildet%20wird.
Und hier ein Umrechner:
https://www.leckerstecker.de/rechner...elquerschnitt/
Bei NYM, Ölflex, H07V-U/K usw. wird hingegen der Querschnitt in mm² angegeben.Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 13.09.2022, 09:41.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von FrankChief Beitrag anzeigenIch habe mit dem Elektriker gesprochen.
Zitat von FrankChief Beitrag anzeigenmit jeweils einen Kabelquerschnitt von 0,8mm
Zitat von FrankChief Beitrag anzeigenist das richtig? hier wurde doch mal gesagt, dass dieses Kabel nur einen querschnitt von 0,5mm hat
- Likes 2
Kommentar
-
Ich will dir nicht zu nahe treten Frank, aber bei deinen Defiziten für technische Grundlagen sehe ich Schwarz für dein Projekt.
Wir helfen hier immer alle gerne, aber wenn ich sehe dass wir inkl. dem anderen Ekey-Thread auf über 70 Beiträge kommen wegen einem lächerlichen Kabel, kommen mir Zweifel wie deine restliche Planung aussieht...
Du hast 2 Möglichkeiten:
Du musst dich intensiv in das Thema reinfuchsen, auch wenn die Lernkurve erstmal extrem steil ist oder deinem Elektriker blind vertrauen.
Bei deinen gestellten Fragen wäre es m.M.n sinnvoller gewesen von Anfang an einen SI/Planer mit einzubeziehen, der Zug ist eventuell auch noch nicht abgefahren....
Nochmal wir helfen sehr gerne bei Fragen und wenn es etwas komplexer wird, aber über 5 Seiten Beiträge wegen eines Kabels sind echt heftig....
Ich bin der Meinung die Community kann in vielen Fällen einen SI/Planer für ein Projekt komplett ersetzen, Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Bauherr ein gewisses technisches Verständnis mitbringt und er sich über Monate/Jahre hinweg eingelesen hat oder besser noch eine Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf mitbringt und lange vor Baubeginn geplant hat was er genau will, das klappt jedoch nur in 5% der Fälle.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigenIch bin der Meinung die Community kann in vielen Fällen einen SI/Planer für ein Projekt komplett ersetzen, Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Bauherr ein gewisses technisches Verständnis mitbringt und er sich über Monate/Jahre hinweg eingelesen hat oder besser noch eine Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf mitbringt und lange vor Baubeginn geplant hat was er genau will, das klappt jedoch nur in 5% der Fälle.
Würde hierfür auch einen aktuellen Grundris + inkl. Pflichtenheft einer Kundschaft (mit deren Zustimmung natürlich) zur Verfügung stellen...
Kommentar
-
Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigenWinkahus fordert jedoch mindestens QUERSCHNITT von 0,8mm² .
Kommentar
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigenMessknecht wieso antwortest du hier noch...
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDas wird zu 99,9% ein Fehler in dem Dokument sein.
Kommentar
-
vento66 gut möglich, sollte man beim Hersteller hinterfragen, ich halte mich erstmal an das Dokument und das sagt YSTY mit 0,8mm reicht nicht und würde, wenn der Verdacht auch vom Hersteller nicht bestätigt wird auf Nummer sicher gehen und Xx1mm² legen, reißt einen für die paar Meter nicht ins finanziell Bodenlose...Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
-
Ja sorry,
vielen Dank für eure Hilfe.
Der elektriker hat mir das nur so erklärt das das ysty Kabel 0,8mm Durchmesser hat.
Wollte ihm jetzt nicht auf Anhieb sagen das er da vermutlich falsch liegt und wollte nur nochmal Sicher gehen das es richtig war. das das ysty nur 0,5mm Querschnitt hat
Ich werde den Elektriker nochmal drauf ansprechen das er sich eventuell mit dem Durchmesser und Querschnitt vertan hat.
das wir dann das 1x4mm Ölflex lieber nehmen sollten
nur um Sicher zugehen auch wenn das 4x2x0,8 ysty Kabel eventuell sogar ausreichend wird, weil der Anschlussplan von Winkhaus eventuell falsch ist
Kommentar
Kommentar