Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerrohre, hdmi, spdif, duplex cat7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leerrohre, hdmi, spdif, duplex cat7

    Bei unserem Haus stellt sich die Leerrohrsituation anders da als von mir geplant. Es lässt sich vielleicht noch was retten, aber ich hab immense Kabelwege, statt Max 10m HDMI jetzt 30m, was ein optisches Kabel fast unverzichtbar macht, und all so kostentreibersachen

    vieleicht hat ja jemand seinen erfahrungsschatz zu teilen: was passt den in ein 25mm Leerrohr, wenn man es gemeinsam zieht, was ginge noch rein wenn schon was drin liegt? Dann kann ich mich einerseits beruhigen (Oder auch nicht) und mach Lösungen suchen, dem Eli selbst vertrau ich gar nicht mehr.

    also, passt ein coax spdif Kabel und ein cat7 duplex durch 25mm?
    gibt es optische hdmi Kabel (hdmi2.1) bei denen man die Stecker nach dem ziehen einfach montieren kann? Passen diese Kabel zusammen mit cat duplex durch 25mm?
    gehen 4xlautsprecherkabel durch 25mm (max 8m)
    geht 2xcat7 duplex durch 25mm?

    #2
    Merke
    • Die Anzahl ist Abhängig vn der Anzahl der Bögen und deren Radien
    • Duplex Kabel lässt sich schlechter Durch Rohr ziehen, als 2 einzelne Cat Kabel
    • Glasfaser zum selber montieren? eher nicht
    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    passt ein coax spdif Kabel und ein cat7 duplex durch 25mm?
    Wahrscheinlich ja

    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    gehen 4xlautsprecherkabel durch 25mm (max 8m)
    Fährt ein rotes Auto schneller als ein blaues?
    Was darf es denn für welches sein?
    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    geht 2xcat7 duplex durch 25mm
    eher nein, warum man auf das schei... Duplex pocht? Wird mir ewig schleierhaft bleiben! Und wie soll das dann in der Dose aussehen?


    Kommentar


      #3
      Ich frag nur Micha, ich muss gucken wie ich da einige Stellen im Haus versorge. Glaub mir, ich bin eh recht sauer gerade, bitte nicht provozieren DANKE!! Für Deine Erfahrungen!

      ich will die Option haben 4 deckenlautsprecher anzufahren. Dafür gibt’s jetzt ein einziges 25mm Leerrohr zu ner Deckendose. Was werden die LS schlucken? 60Watt? Dolby-Atmos. Ich werd nen 9.1 Marantz SR7015 an meinen alten aber heiß geliebten Yamaha-LS nutzen, und möchte dazu noch klanglich passende Atmos-LS an die Decke zimmern.

      Kommentar


        #4
        gehen zwei cat7 simplex und ein optisches hdmi-Kabel MIT STECKER durch 25mm? Oder besser duplex und hdmi opt.? Oder geht da gar nix?

        Kommentar


          #5
          Wenn es nicht unbedngt 4mm² werden müssen, sondern 1mm2 auch reicht, wird das schon klappen. der eine zieht halt 2x0,75 und beim anderen muss es 2x4 mit einer von Jungfrauen in einer Vollmondnacht unter Absingen von Chorälen handgeklöppelte Kupferseele sein.
          Wenn man es richtig anstellt, und den HDMI Stecker als erstes anhängt, und dann versetzt 2 Cat Kabel, sollten die durch ein 25 Rohr gehen. Man muss halt beim ziehen tierisch aufpassen, das der Zug nicht am HDMI Kabel anliegt, sondern das Kabel praktisch nur geführt wird.
          Zuletzt geändert von vento66; 08.09.2022, 18:48.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
            Bei unserem Haus stellt sich die Leerrohrsituation anders da als von mir geplant.
            Hattest Du nicht so tolle Malereien und Tabellen erstellt?

            Die Situation ist dann wohl leider die Beweisführung das selbstgemachte Doku egal wie detailliert eben vom Elektriker und seinen internationalen Hilfskräften nicht verstanden wird.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              danke für den Lacher so ein bisschen beruhigt bin ich ja dann doch. Bis auf die Folgekosten, es hätte so einfach sein können, jetzt landet alles, wirklich alles quer durchs Haus im technikraum, und von da nen anderen Schacht wieder quer durchs Haus zu zu der andern Stelle. Maximal drei Radien zu überwinden bis die Kabel irgendwo raus kommen und wieder wo rein müssen…

              Kommentar


                #8
                gbglace Das hat er aber schön gesagt Ist aber trotzdem Müll, wenn man dann in so einer Situation blöd dasteht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Hattest Du nicht so tolle Malereien und Tabellen erstellt?

                  Die Situation ist dann wohl leider die Beweisführung das selbstgemachte Doku egal wie detailliert eben vom Elektriker und seinen internationalen Hilfskräften nicht verstanden wird.
                  Und das team das im ganzen Haus meine Malereien aufhängen hat sind begeistert davon, fluchen über den Eli von dem kein vernünftiger Plan vorliegt,weswegen sie mir die Sprechanlage auf die falsche Seite machen wollten…

                  das erste Team hat sich schlicht nicht an den Plan gehalten, die arbeiteten auch mit meinen Malereien und waren auch sehr dankbar dafür, fanden das sehr sehr hilfreich, vom Eli kam nix gescheites. Die haben mittendrin gekündigt… ich war damals wie heute auf der Baustelle, hab alles besprochen. Die haben halt ihr eigenes Ding gemacht… das jetzige Team sagt sie hätten es gemacht wie ich es geplant hatte, weil es viel einfacher wäre…

                  Kommentar


                    #10
                    Das problem ist echt der Eli. Ich bin soooo dankbar das ich die Malereien gemacht habe, sonst wär das alles nicht so geworden wie es jetzt ist, dann ginge glaub ich gar nix

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht wär es besser als es jetzt ist? Aber genug jetzt....

                      Kommentar


                        #12
                        Mit einem anderen Eli sicher. Vermutlich. Was meinst wie sauer ich grad bin. Ich mach dem seine Arbeit und erkläre dem aktuellen Team wie KNX funktioniert, dass ich auf der Terasse auf 110cm kein KNX Kabel brauch, sondern nen Konventionellen Doppelwippschalter wasserdicht, an die potentialfreien binäreingänge des Jalousieaktors auf 190cm wo ich KNX Kabel brauche und 5x1,5 NYM von 230cm zur Markise mit Licht.

                        auf Polnisch. Die geben sich echt Mühe, aber haben halt noch nie KNX gemacht. Legten mir KNX zur eKey-Dose, hab ich korrigieren lassen und cat7 reinlegen lassen. Ich hoffe das war richtig/nötig. Ich mein ich bin ja auch nur Laie und hätte nicht mal dieses Wissen wenn Ihr mir hier nicht so geholfen hättet immer. DANKE!

                        was KNX betrifft ist jetzt eigentlich alles so wie in meinem Plan gemalt. So wie ich das will. Nur Multimedia/LAN macht noch zicken, aber nach Michas „Beruhigung“ sehe ich da dann doch grün.

                        ich bin dann echt reif für ein Sabatical. Auch um die Anlage dann am lebenden Objekt instand zu setzen wie ich mir das vorstelle. Aber das dauert noch, die Bayernwerk kann keine frischwasserstationen liefern, womöglich kommen wir erst Ende des Jahres rein (geplant was Ende September), dabei haben wir die ETW zum Oktober verkauft.

                        Ich bin langsam echt durch mit den Nerven.

                        Kommentar


                          #13
                          Zum Thema HDMI: Es gibt mini und micro Stecker. Und davon Adapter auf den normal Großen. Ggf. auch auf einer Seite direkt der große Stecker um die Steckverbindungen gering zu halten.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            […] jetzt landet alles, wirklich alles quer durchs Haus im technikraum, und von da nen anderen Schacht wieder quer durchs Haus zu zu der andern Stelle. Maximal drei Radien zu überwinden bis die Kabel irgendwo raus kommen und wieder wo rein müssen…
                            Vielleicht hat das ja noch Nutzen - es ermöglicht dir eine zentrale Installation.

                            Es gab Zeiten ohne Dinge wie FireTV Sticks da haben Leute ihre Rechner absichtlich in den Keller gestellt um fürs Fernsehen (oder Zocken) keine laute, warme Kiste im Wohnzimmer zu haben.

                            Kommentar


                              #15
                              ja, es ist ja nicht per se "falsch", aber umständlich. Ich habe mir das ja alles lange überlegt: will ich audio und/oder video zentral? Ich betreibe hobbymäßig ein Musikstudio und bin angewiesen auf kleinstmögliche Latenzen, deswegen nutze ich neben Metric Halo MHLink (proprietär audio via ethernet, dann in nem eigenen VLAN) auch Audinate Dante Audio (ebenfalls proprietär audio via ethernet) und verteile damit, und mit nem Stereo-Downmix via SPDIF Audio im ganzen Haus, primär immer da wo ich mit nem Audio-Laptop rumhock.
                              Hifi-Gedöhns möchte ich nicht zentral, zumindest nicht zentral im Keller, sondern einen guten 9.1 Verstärker im Wohnzimmer, beim Laser-TV. Und Video wird von hier aus (via Zonen/Mirror des Verstärkers) ins Schlafzimmer und in den Keller verteilt. Für nachrangiges Video kann ich immer noch de/codieren und via Audinate Dante AV verteilen. Ich will keine Verstärker im Schaltschrank.

                              Wie auch immer. Audio/Video zentral im Technikraum macht sicher Sinn, ich habe aber lange überlegt wie mein Anforderungsprofil ist und entsprechend Leerrohre geplant und in meiner Malerei hinterlegt, mit dem Eli und den damaligen Handwerkern besprochen. Es wäre nichts im Technikraum gelandet, sondern auf kürzestem Wege mit maximal drei Biegungen - so wie jetzt ja auch - dort gelandet wo ich es möchte.

                              Es geht jetzt auch - irgendwie - aber jetzt muss halt 2xCAT7 und HDMI über 30m durch EIN Leerrohr, z.B.

                              Saß jetzt die Nacht darüber einige Stellen kabelmäßig an die veränderte Situation anzupassen. Komm grad von der Baustelle und hab das mit den Handwerkern besprochen, ich brauch nur eine zusätzliche Dose, dann krieg ich alles wie ich es brauch hin.

                              Kostet mich halt alles wieder. HDMI AOC Kabel 2x15 und 1x30m kostet ein Vermögen. Wäre nicht nötig gewesen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X