Doch per Adapter.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Leerrohre, hdmi, spdif, duplex cat7
Einklappen
X
-
Bestimmt, weil die Stecker kaputt gehenZitat von Messknecht Beitrag anzeigenHast du dich mal gefragt warum die Netzwerkkabel auch nicht mit Steckern eingezogen werden?
oh man….
Kommentar
-
Moment: rj45 an der wand, Adapter reinstecken, spdif und rj45 Ausgang? Wie geht das? Ich dachte gbit braucht die 8 Adern?Zitat von Messknecht Beitrag anzeigenDoch per Adapter.
Kommentar
-
Das ist ganz prima. Es geht aber nicht darum was du schon einmal gemacht hast. Auch geht es nicht um die Stecker an sich.
Genau das ist die Problematik um die es hier geht. Ich bezweifele dass du dieses Szenario selbst schon so gemacht hast.....Zitat von TabSel Beitrag anzeigenEs geht jetzt auch - irgendwie - aber jetzt muss halt 2xCAT7 und HDMI über 30m durch EIN Leerrohr, z.B.
HDMI ist nun nicht unbedingt der beste Weg um Videosignale im EFH über größere Strecken zu übertragen. Mein Ansatz war dafür eine eh schon vorhandene Netzwerkverkabelung zu verwenden. Gleiches gilt auch für AES3 bzw. SPDIF
Kommentar
-
Problem ist aber dassZitat von Messknecht Beitrag anzeigen… Ansatz war dafür eine eh schon vorhandene Netzwerkverkabelung zu verwenden. Gleiches gilt auch für AES3 bzw. SPDIF…
a) die Netzwerkverbindung ja gar nicht eh schon vorhanden ist. Sie muss zusammen mit einer Möglichkeit 8K/60Hz Video vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer gezogen werden. Wie ich schon sagte: Cat7Duplex und hdmi aoc, oder drei mal Cat7 mit hdmi extendern…, und
b) auch für das SPDIF vom Keller zum Wohnzimmer die vorhandene Netzwerkverbindung nicht genutzt werden kann, weil da ja Zeug dran hängt (außer so ein Adapter „splittet“ spdif und GBit in einer Cat7-Leitung? Wie funktioniert das?) Die Situation im Keller is schwierig zu erklären, aber einfacher/günstiger zu lösen als a), ich krieg da jetzt noch ne 2fach RJ45-Dose hin und durch die vorhandene Leerdose geht ein koax zusammen mit nem simplex (vom Schreibtisch an der anderen Wand durch ein Leerrohr bis zur Leerdose) zum Technikraum. Das HDMI vom PC geht mit spdif koax rüber zu den Gamekonsolen und dem Keller AVR, in einen hdmi 4x2 Switch und ab ins Wohnzimmer zum AVR, und ein hdmi Kabel von diesem AVR wieder runter in den Keller zum TV bei den Konsolen…
ich schätz das versteh eh keiner ohne Bild. Wie gut dass ich begnadeter Maler bin
und jetzt streitet doch nicht wegen cinch Steckern…
Kommentar
-
Bei 8K sind die HDMI Extender eh raus. Diese Information fehlte mir. Da ist HDMI als optische Variante wohl am günstigsten.Zitat von TabSel Beitrag anzeigenProblem ist aber dass
a) die Netzwerkverbindung ja gar nicht eh schon vorhanden ist. Sie muss zusammen mit einer Möglichkeit 8K/60Hz Video vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer gezogen werden. Wie ich schon sagte: Cat7Duplex und hdmi aoc, oder drei mal Cat7 mit hdmi extendern…, und
Nein. Nicht bei 1GBitZitat von TabSel Beitrag anzeigenb) auch für das SPDIF vom Keller zum Wohnzimmer die vorhandene Netzwerkverbindung nicht genutzt werden kann, weil da ja Zeug dran hängt (außer so ein Adapter „splittet“ spdif und GBit in einer Cat7-Leitung? Wie funktioniert das?)
Genau so geht es mir.Zitat von TabSel Beitrag anzeigenich schätz das versteh eh keiner ohne Bild.
Zuletzt geändert von Messknecht; 09.09.2022, 13:36.
Kommentar
-
Ja, GBit braucht alle 4 Paare. Wenn Du ein Paar für SPDIF mißbrauchst, dann geht nur noch 100 MBit über 2 Paare und Du hätest noch ein Paar übrig (KNX würde da noch drüber funktionieren ;-).)I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
- Likes 1
Kommentar


Kommentar