Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Positionen für Steckdosen und Schalter sinvoll?
Du könntest auch beides vorsehen, aber noch zugeputzt lassen.
dann würde ich noch ein leerrohr nach unten (bei 30cm) legen von oben.
Oben würde ich dann so um die 105cm platzieren für den TV. Wäre dann im unteren Bereich des TVs.
Ja ich glaube die Höhe passt, wahrscheinlich wäre es bei mir dann nicht mal der untere Bereich des TV. Viele hängen ihn zu hoch, muss man aber eigentlich selbst ausprobieren. Ich finde es im Schlafzimmer (wenn man den dort will …) höher als im Wohnzimmer sinnvoll: wenn ich im Bett liege, schaue ich lieber etwas weiter nach oben, auf der Couch nicht.
Bei einem Leerrohr kann die Anzahl der Steckdosen ein Problem sein, vor allem wenn du dann die einzelnen Geräte noch getrennt schalten möchtest und keine einfache Steckdosenleiste ins Lowboard legen kannst. Wobei man auch ein 5x NYM durchs Leerrohr verlängern und sich im Lowboard getrennt schaltbare Dosen installieren kann.
Steckdosen sind bei mir alle auf 25cm (außer Küche).
Ich finde es auch so niedrig wie möglich (lieber noch 20cm) schöner, beim TV kann man sie aber unsichtbar ins Lowboard integrieren, wenn sie nicht ganz so niedrig sitzt. Generell würde ich immer schauen, wie sich die Steckdosen verstecken lassen, in Möbel, etc.
Habe ich auch genau so gemacht,
150 cm in den Kinderzimmern, Gästebad.
Elternschlaf/badezimmer, WC, offener Koch/Ess/Wohnbereich ist alles Maßanfertigung vom "günstigen" Tischler und somit auch im Nachhinein (kurz vor Einzug oder peu à peu wie bei mir über die Jahre) flexibel
In den Kinderzimmer ist auf 150 noch alles "Blind". Später kommt dann ein B&J oder MDT Taster oder ein Tablet an diese Stelle.
Die Taster werden ab und zu, wenn der kleine Tasterroulett spielt gesperrt.
21" bzw. 10" Tablets gibt im offenen E/K/W Bereich, Windfang, Gästebad, WC, Elternschalfzimmer...
Foto Küche ist es etwas schwer zu sehen. flächenbündig in eine Tür eingelassen.
Was noch hinzukommen würde, wie geht man dann mit Playstation oder externen Lautsprechern um.
Ich hab hinter dem Fernseher eine Verbindungsdose von Kaiser. Von dort gehen drei 50er Leerrohre zu einer weiteren Dose hinter dem Lowboard.
Im Lowboard sind dann Router, Playstation untergebracht. Die Rückwand musste daher leider aus thermischen Gründen raus
Während der Bauphase wurde ich mehrmals gefragt wozu der Spülkasten im Wohnzimmer ist
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Das Windfang Tablet ist ein 10" in einem Rahmen vom Board (kann mich aber eider nicht mehr erinnern - ist aber top und trägt nur minimalistisch auf) hier:
piegel haben wir im ganzen Haus noch keinen richtigen
ach jetzt. Der Kühlschrank hat wohl so gespiegelt :-)
Cool, vielen Dank für die Inspirationen.
dachgeschoss_erste_skizze.jpg
Würdet ihr hier bzgl. Smarthome oder KNX etwas ergänzen? Ich weiß, dass man bei SmartHome so wie keine Grenzen setzen könnte. Was wären aber so MustHaves. Irgendwelche Lautsprecher Kabel noch in diverse Räume ziehen? Bestimmte Sensoren?
ja, das mit den Lautsprechern war blöd :-)
Ich würde sagen, dieser Thread ist eigentlich geschlossen. Die Initial-Frage ist damit geklärt. Was mir noch am Herzen liegt, wäre die Dimension vom Unterverteiler. Da überlege ich mir, ob ich hier einen separaten Thread starte.
Hallo zusammen,
ich würde leider diesen Thread nochmals aufgreifen, bzgl. Positionen von Steckdose, da ich heute auf der Baustelle darauf gestoßen bin. Die Dosen für Wand-TV habe ich horizontal mittal in der Wand und Höhe 105cm gebohrt. (wäre dann im unteren Bereich des Fernsehers). Ich hoffe, dass die mittige Position später mit den TV-Halterungen kein Problem. Kann halt nicht abschätzen, was der Mieter für ein Fernseher hat und, ob er ihn überhaupt aufhängt. Unabhängig davon:
Mir ist eingefallen, dass im WC der Spiegelschrank ja auch mit Strom versorgt werden sollte. Wir haben zwar keine Möbel. Gibt es hier aber Standardhöhen? Bsp. Mitte Spültisch und Höhe 2,xx Meter?
Sollte man bei den MDT-Glastasern auf normales NYM-Kabel komplett verzichten oder trotzdem zur Sicherheit ein NYM-Kabel reinlegen? Das Problem ist, dass man mit einem Taster viel bedienen kann (diverse Rollladen, Lichter, ggf. Heizung...). Da würde nicht einmal 7x1,5NYM ausreichen. Außer ein Leerrohr, das Dick genug ist.
Wie ihr bereits erwähnt habt, würde ich vielleicht die eine oder andere Dose als Reserve vorbereiten und überputzen. Gibt es hier spezielle Dosen oder einfach einen weißen Deckel überputzen?
Was empfiehlt ihr als Dose für die Rollladenanschlüsse? schalterdose (68mm) Tief oder etwas größeres (Verteilerdose, Abzweigdose..)? Bei uns haben alle Fenster "Öffnungskontakte". Vielleicht könnte man diese Kabel auch hier reinführen?
Ja für eine Mietwohnung, Standard und als Superzusatzmehrwert das dicke Medialeerrohr nach oben. Da kann dann jeder sich seinen Favoriten an TV an die Wand hängen oder eben unten auf einem Möbel stellen oder gar nicht nutzen. Dosen auf so exotischen Höhen nur für definitive direkte Nutzung.
So ein TV wünscht sich gern mehr als ein Nagel mittig in der Wand. Die Vesahalterungen sind breit genug auch so ein Mediarohr zu überbrücken.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar