Moin, beim vorbereiten der Heizungssteuerung im EG ist aufgefallen, dass unser ELI nur ein 3adriges NYM zu den Heizkreisverteilern gelegt hat - darin soll aber nun ein 8Kanal-Heizungsaktor von MDT angeschlossen werden. Der braucht nun aber laut Anschlussbild L1 und L2 - könnte mir da jemand den Hintergrund erläutern? Die Stellmotoren haben doch nur wenige Watt, ist das dafür gedacht, die granularer absichern zu können?
Und: Könnte man in einer Abzweigdose mit 3er-Wago einfach aus der Zuleitung 2 Zuleitungen machen? Oder kommt es wirklich auf L1 UND L2 an?
Und: Könnte man in einer Abzweigdose mit 3er-Wago einfach aus der Zuleitung 2 Zuleitungen machen? Oder kommt es wirklich auf L1 UND L2 an?
Kommentar