Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8facher Heizaktor MDT 1 oder 2 Außenleiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    8facher Heizaktor MDT 1 oder 2 Außenleiter

    Moin, beim vorbereiten der Heizungssteuerung im EG ist aufgefallen, dass unser ELI nur ein 3adriges NYM zu den Heizkreisverteilern gelegt hat - darin soll aber nun ein 8Kanal-Heizungsaktor von MDT angeschlossen werden. Der braucht nun aber laut Anschlussbild L1 und L2 - könnte mir da jemand den Hintergrund erläutern? Die Stellmotoren haben doch nur wenige Watt, ist das dafür gedacht, die granularer absichern zu können?

    Und: Könnte man in einer Abzweigdose mit 3er-Wago einfach aus der Zuleitung 2 Zuleitungen machen? Oder kommt es wirklich auf L1 UND L2 an?
    Zuletzt geändert von wennderbiber; 21.11.2022, 17:59.

    #2
    Kannst auch L1 an beiden Teilen anschliessen. Das ist nur Ein Beispielbild wie man es machen KANN.
    Anstatt ner Wago kannst du auch eine Brücke setzen.

    Kommentar


      #3
      Die Skizze soll einfach nur zeigen dass du theoretisch 2 Stromkreise bilden kannst. Muss man aber nicht. Würde aber nicht mit Wago hier arbeiten. Soweit ich weiß ist der Anschluss für L doppelt. Du kannst also einfach an der Klemmstelle daneben wieder raus und auf den L für die anderen 4 Kanäle gehen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        Soweit ich weiß ist der Anschluss für L doppelt. Du kannst also einfach an der Klemmstelle daneben wieder raus und auf den L für die anderen 4 Kanäle gehen.
        Tatsache - danke! Werde ich so machen!

        Kommentar


          #5
          Würde mir da einfach ne kurze Drahtbrücke zurechtbiegen und es damit machen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            ne kurze Drahtbrücke
            Eine Drahtbrücke würde ich nicht nehmen, die hat ja keine Isolierung?

            Screenshot 2022-11-22 200645.png
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Wieso denn nicht? Die nimmt der Elektriker beim „verdrahten“ im Schrank doch auch?

              Kommentar


                #8
                Ja, und das Messen ist auch viel einfacher
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Ich wollte jetzt eine Büroklammer aufbiegen, die hat den richtigen Biegeradius, fast schon ein Normteil...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X