Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moderne Türstation mit Gesichtserkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    kann mir jemand verraten welches Netzteil sich für die Sprechanlage Akuvox E12W eignet? Laut Herstellerseite: "12V DC 1A". Es steht aber leider nicht dabei wie viel Watt benötigt werden.

    Interessant wäre auch ein PoE-Injektor. Dabei steht auf der Herstellerseite nur "802.3af PoE". Auf der Packung der Sprechanlage steht aber die Warnung: "The max. resistive Road of the relay is DC 30V 2A". Die 802.3af PoE-Injektoren, die ich gefunden habe, haben aber eine Output-Spannung von 45V.

    Viele Grüße

    Kommentar


      P = U * I. Du kriegst das hin!

      Die 2. Frage ist nicht ganz so einfach zu erklären. Das eine ist ein POE Standard und das Andere das Türöffner Relais. Wie du die 2 jetzt in einen Topf wirfst weiß ich nicht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Danke. Also 12W. Sorry ich kenne mich nicht so gut aus mit Elektronik.

        Auf der Webseite steht:

        Akuvox intercom devices support power supply through PoE or an extra power source.

        ​Models PoE Power Adapters
        E12 Series 802.3af PoE 12V DC 1A

        Daher meine Schlussfolgerung. Dass ich entweder PoE oder den Power Adapter verwende. Wie es scheint brauche ich also beides. Oder?

        Kommentar


          Nein Entweder oder.....
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            fozzybaer Ja, funktioniert immer noch super. Es gab jetzt fuer ein paar Tage einen Aussetzer, wo die Geschichtserkennung NICHT funktioniert hat, aber bis ich dazu gekommen bin, mir das anzugucken hat's wieder funktioniert. Overall wuerde ich es immer noch empfehlen. Klingel habe ich immer noch nicht...

            Kommentar


              Zitat von 0lek Beitrag anzeigen
              fozzybaer Klingel habe ich immer noch nicht...
              Vielen Dank dir für dein Feedback. Magst du bitte noch mal auf die Frage "Kann man bei der ID 3 seinen Familiennamen hinterlegen damit es alle "Nicht versierten Menschen" ;-) leichter haben?" mit dem Screenshot aus der Anleitung eingehen die ich gestellt habe?

              Kommentar


                Ein Freund von mir zieht in ein neues Büro und er möchte das Büro evtl. Abends vermieten für Veranstaltungen. Ich finde Hausverwaltung und ein Bordell wären ein super Symbiose...

                Äh ich schweife ab. Also dachte ich an die Akuvox S539 an der Haustüre und innen 4x S567W als Innengeräte.
                2m von der Haustüre, ist noch die Büro Eingangstüre. Entweder da noch iene 2. S539 hin oder alles über eine Türstation, vermutlich reicht eine. Aber wie verwaltet er die QR Codes, PINs und Zugangsrechte? rein über die Weboberfläche?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Muss ja echt ka***E sein. Wenn man so wenig Infos oder Rückmeldungen bekommt und per Google findet man auch nur Videos von Messen oder Webseiten die in Dead links führen. Die Bewertungen zur smart plus App überschlagen sich auch nicht gerade.. Die 3 die es evtl gibt.
                  Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.05.2024, 12:09.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    https://knowledge.akuvox.com/docs/op...or-via-qr-code

                    https://youtube.com/shorts/bAHgwwNL6kA

                    Kommentar


                      Ja das meinte ich mit schlechten Messe Videos. Aber danke.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        es ist doch alles genau beschrieben, wer und wie die QR-codes oder pins vergeben werden etc.
                        das video ist halt nur ein beispiel für die app, aber noch die alte version. neue ist aber ähnlich/identisch

                        was willst du mehr wissen? verstehe ich nicht

                        Kommentar


                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Aber wie verwaltet er die QR Codes, PINs und Zugangsrechte? rein über die Weboberfläche?
                          Das war meine Frage. Man braucht dafür wohl immer die smartplus App? Wie funktioniert da die Verwaltung von 2 Türen? Kann ich einen Code für beide Türen generieren und nutzen oder braucht es 2 Codes?
                          Muss der qr Code über die smartplus App geteilt werden? Also braucht der Empfänger des qr Codes auch die smartplus App? Oder kann er sich den qr Code im schlimmsten Fall aus drucken?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Du kannst doch alles in der knowledge Datenbank nachlesen.


                            https://knowledge.akuvox.com/docs/ak...-manager-guide

                            ​​​​
                            Die von dir gewünschten Funktionen laufen über die Cloud, sind also aus der Ferne steuerbar. Entweder per App oder per Browser. Oder mal so, mal so, da der Manager sich mit seinem Acccount überall einloggen kann.

                            Der QR Code kann wie in der Beschreibung direkt per Mail über die Cloud gesendet werden, oder über diverse andere Wege. Ist nur eine Bilddatei. Die Gültigkeit wird beim scannen geprüft.

                            Wenn mehrere Türstationen vorhanden sind, kann der jeweiligen Person Zugriff auf verschiedene Stationen gegeben werden, wenn die Stationen unter dem selben Gebäude zusammengefasst sind.

                            Mir erschliesst sich deine Beschreibung schon nicht. Eine Station aussen, ggf. keine innen. Wenn die Bürotür abgeschlossen ist, ist man im Windfang gefangen ? Naja.

                            Stinknormales Access Control System, hier eben gleichzeitig mit Klingel, und Video.

                            Kommentar


                              Da kann viel stehen, ich war an der Praxis interessiert ob das auch so klappt.
                              Keine Sorge, Niemand ist im Windfang gefangen, das ist nämlich das Treppenhaus, durch das man wieder heraus kann.
                              Aber danke für die Hilfe. Ich lese mal weiter.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von fozzybaer Beitrag anzeigen

                                Vielen Dank dir für dein Feedback. Magst du bitte noch mal auf die Frage "Kann man bei der ID 3 seinen Familiennamen hinterlegen damit es alle "Nicht versierten Menschen" ;-) leichter haben?" mit dem Screenshot aus der Anleitung eingehen die ich gestellt habe?
                                Mich würde das auch brennend interessieren, da ich ebenfalls die E18 in der engeren Auswahl habe und Sorgen habe, dass Besucher auf den "Dial"-Knopf drücken.

                                Weiters wollte ich fragen, ob jemand einen Bezugspartner für die "In-Wall" Unterputz-Halterung nennen kann. Im Netz kann ich nichts brauchbares finden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X