Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mir stellt sich dann noch die Frage, ob ich ein größeren Unifi Router brauche. Ich habe den Unifi Express Router, der nur ein "System", nämlich Netzwerk unterstützt.
Oder genügt das und die Logik wird komplett im Door Hub oder G2 abgebildet? Weiß da jemand mehr?
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Warum sprecht ihr denn über die G2 wenn es schon die G3 gibt? 😉
Da werd ich ja ganz wuschig, mit Apple Touch.
. iPhone & Apple Watch Support
Easy access to all locations without unlocking your iPhone or Apple Watch. With power reserve access badges will still function for up to 5 hours after your iPhone loses charge.
Ich hätte zu dem Door Hub mal eine Frage. Ich bekomme ein Motorschoss von Schüco, was ein 24V 2A Netzeil benötigt. Lese ich das richtig, dass ich dann nicht den Ubiquity Door Hub nehmen kann weil er als Dry nur 30V mit 1A max. angibt? Gäbe es sonst die Möglichkeit den Door Hub auf einen KNX Binäreingang zu legen und dann darüber die Türöffnung irgendwie zu steuern?
Oha... wenn du die Versorgungsspannung deiner Türe über den Türöffner Kontakt schalten würdest, würde ich dir recht geben. Die Versorgungsspannung + Strom muss aber direkt vom Netzteil kommen. Der Impuls zum Türöffnen, kommt vom Door Hub und ist quasi lastfrei.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Passt das denn zu dem Schaltplan von Schüco? Hier sieht das so aus, als wenn das Entriegelungssignal auch an das Netzteil angeschlossen wird und dann durchschaltet wird wenn der Impuls zum öffnen kommt oder verstehe ich da etwas nicht richtig?
Dann noch eine Frage an jemanden der die Klingel schon hat. Der Klingel Button muss ja laut Doku entweder nach oben "geswipt" werden oder man kann ihn so einstellen, dass man ihn 3 Sekunden drücken muss bis es klingelt. Ist das Alltagstauglich bzw. kommen eure Gäste/Paketboten damit zurecht? Einfach nur antippen geht wahrscheinlich nicht, oder?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar