Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telefonie Zuhause in 2022?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Also unter Festnetz verstehe ich ne seperate Telefonnummer mit Ortsvorwahl usw.

    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    (Nebenbei wäre wifi für die ganzen 3300 m2 jetzt nicht so aufwendig
    Bin für Tipps offen.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #32
      Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
      Banken/Handwerker/Versicherungen/... haben die Festnetznummer:
      - Auch hier, egal wer zu Hause ist kann ran gehen. Ist keiner da, geht eben niemand ran und man ruft zurück. Spart einem, dass man unterwegs "genervt" wird. So wichtig ist das nie
      Nur dumm wenn die die gleichen Arbeitszeiten wie man selbst hat

      Kommentar


        #33
        Moin...

        Ich bin da ganz bei Frank Meier :-), zumal ich auch im Garten, der Garage und im Keller Festnetz habe..
        Daher kommt das "mobile Internetterminal" ans Ladekabel, bis ich das Haus wieder verlasse. Meine Kontakte wissen auch, dass ich mobil nicht erreichbar bin, da in der Firma und im ÖPNV immer lautlos. Ich möchte auch weder im Büro, noch inm ÖPNV angerufen werden und über private Dinge plaudern.
        Anders herum bevorzuge ich es, die "Familiennummer" anzurufen und nicht zu entscheiden, welches der Handys ich (zuerst) anrufe.
        Und nein, ich möchte auch niemanden im Kino, Restaurant, im Supermarkt oder sonstwo erreichen, um einfach mal zu plaudern.

        Handyanrufe sind was für Notfälle, aber (für mich (alter weißer Mann)) nichts für den Alltag.

        Zur Ausgangsfrage: Es gibt in der Bucht sehr viele Angebote für Siemens / Unify Openstage IP Telefone für kleines Geld. Bis auf die "T" Serien kann man die für die heimische IP Telefonie nutzen, zumindest die Fritzbox kann acht Stück davon ansprechen.

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #34
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Bin für Tipps offen
          Zumindest für APs finde ich Unifi immer noch empfehlenswert, idealerweise ist jeder per LAN angebunden. Anzahl und Position je nach Grundstück.

          Kommentar


            #35
            Bin da ebenfalls bei Frank: Handy immer lautlos, bekomm ich also nur unterwegs mit. Das soll dann aber bitte nur akut wichtiges sein (z.B. weil man sich wegen der aktuellen Verabredung noch sprechen muss oder so). Ansonsten bitte Anrufe auf dem Festnetz, da geht dann entweder meine Frau oder ich dran. Und wenn keiner da ist bekomme ich zumindest die Info aufs Handy mit Nummer und (wenn bekannt) Name aus dem globalen Adressbuch.

            Technik: Bei uns läuft da in der Tat noch eine FB *hinter* der eigentlichen Netzwerktechnik, die *nur* für DECT zuständig ist (ist dafür dann auch nicht so Leistungshungrig, da WLAN etc aus und das LAN-Interface auf 100 Mb/s). FB daher, weil ich sonst bisher keine SIP-DECT-Basis kenne, die CardDAV unterstützt um unser Adressbuch zu bekommen.
            Chris

            Kommentar


              #36
              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Die funktionieren ebenfalls über Wifi (und damit eben schon auch im größten Funkloch), nur zumindest früher haben das manche Verträge noch nicht mit angeboten - sollte aber mittlerweile Standard sein. Das läuft dann über die Internetverbindung (DSL, Glasfaser, Satellit, …), ein Festnetz Telefonanschluss ist aber nicht nötig. Bei den meisten Internetverträgen ist der mittlerweile ohne Aufpreis dabei
              So ganz habe ich es noch nicht kapiert: wenn ich unterwegs in einem Funkloch bin, zu was baut das Handy dann eine WiFi-Verbindung auf? Das geht dann nur zuhause in einem bekannten WLAN (also wo das Handy eine WLAN-Verbindung aufbauen kann), oder?

              Ich kann das bei mir direkt am Handy einstellen, dass es über WLAN telefonieren soll/kann. Das ist meines Wissens vom Vertrag dahinter völlig unabhängig, ich muss da in der Fritzbox auch nichts umstellen/freigeben etc...

              Wundert mich jetzt aber doch etwas, dass ich anscheinend nicht der Einzige bin, der viel lieber übers Festnetz telefoniert und bei dem das Handy eher für dringende Dinge und Notfälle gedacht ist :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                So ganz habe ich es noch nicht kapiert: wenn ich unterwegs in einem Funkloch bin, zu was baut das Handy dann eine WiFi-Verbindung auf? Das geht dann nur zuhause in einem bekannten WLAN (also wo das Handy eine WLAN-Verbindung aufbauen kann), oder?
                Ja, ich meinte Funkloch zuhause (wobei es unterwegs genauso ist FALLS man in ein WLAN eingewählt ist)

                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Ich kann das bei mir direkt am Handy einstellen, dass es über WLAN telefonieren soll/kann. Das ist meines Wissens vom Vertrag dahinter völlig unabhängig
                Die Option gibt es (zumindest war das früher so) nicht in allen Verträgen. Soweit ich weiß wäre die Einstellungsmöglichkeit am Handy nicht mehr sichtbar, wenn der Vertrag das nicht beinhaltet. Dürfte wenn dann nur die Billiganbieter betreffen.

                Kommentar


                  #38
                  Danke für die Erläuterung!
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #39

                    Ich hab schon überlegt ob ich eine Telefonzelle aufkaufen kann. Da wurden ja gerade einige abgebaut.
                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                      Ich hab schon überlegt ob ich eine Telefonzelle aufkaufen kann. Da wurden ja gerade einige abgebaut.
                      Die soll es tatsächlich für etwa 500 Teuronen in Leipzig zu kaufen geben

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                        Fliegt DE heute heim…, oder was ist das los?

                        Auf wen trifft die Deutsche Fussbalmannschaft im Achtelfinal?

                        Auf das Flughafenpersonal!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                          Also unter Festnetz verstehe ich ne seperate Telefonnummer mit Ortsvorwahl usw.
                          Ist bei mir in der Fa. auch Ortsvorwahl, Festnetznr. nur eben in der Cloud und es läutet am Handy…

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen


                            Auf wen trifft die Deutsche Fussbalmannschaft im Achtelfinale… Auf das Flughafenpersonal!
                            OT: die wollten den Frühbucherrabatt ausnutzen…✈️

                            oder der ist auch gut: „ Mannschaftsbus günstig abzugeben…, nur 3x benutzt.“😂😂

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X