Bei mir auch, allerdings scheint der Arylic zumindest bei Verwendung der internen Radiodienste irgendwann die Verbindung zu trennen. Ich muss dann wieder auf Play drücken...ist das bei Euch auch so?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Günstige Deckenbeschallung
Einklappen
X
-
Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigenBei mir läuft die Musik die ganze Zeit...
das wäre jedenfalls auch ne Idee. Blöd nur, falls der stream sich zwischenzeitlich aufhängen sollte.
Kommentar
-
Habe jetzt mal direkt eine Streamadresse über den oben genannten Weg aktiviert (unter Browse/Music Services/Open Network Stream...dazu muss unter "Manage Music Services" der Dienst eingeschaltet sein)...lasse ich jetzt mal durchlaufen und melde mich wieder. Mal schauen, ob das dann auch ohne Werbung läuft...die nervt tatsächlich.
Bei mir sind die Kleinen auch dauerhaft an, die brauchen kaum Strom....ich hatte den einen (ohne Amp) mal an einem USB-Messadapter, ich glaube das waren weniger als 1W (~200mA@5V) während des Streamings und um die 0,6W (~130mA@5V) im Betrieb an LAN und eingeschaltet, aber ohne aktives Streaming.
Kommentar
-
So...also auch beim direkten Streamzugriff bricht die Wiedergabe bei mir irgendwann ab, gerade nachgeschaut....zumindest beim Up2Stream Pro. Der Arylic war natürlich permanent am Strom. Das ist irgendwie blöd.
Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigenBei mir läuft die Musik die ganze Zeit...
Kommentar
-
Habe im Arylic Forum gerade einen Eintrag gefunden, der das Verhalten bestätigt. Bei einem Streamabriss erfolgt kein automatischer re-connect, anscheinend aber bei einem power cycle.
Kann man wohl nur automatisiert über die API lösen, indem man den Player Status regelmäßig abfrägt und wenn der auf "stop" ist, ein "play" schickt....oder man kurz den Strom bei laufendem Player wegschaltet, bevor die DSL-Zwangstrennung erfolgt und danach wieder ein...beides unschön.
Was leider auch nicht geht, ist das Abspeichern einer direkten Streamadresse als Favorit.
Kommentar
Kommentar