Hallo zusammen,
ich durfte schon einiges mitlesen und lernen, habe mich nun aber auch angemeldet, da ich doch immer weiter einsteige in die Thematik. Zur Einordnung: wir machen gerade eine Kernsanierung an unserem (neu erworbenen) Altbau. Elektro also alles einmal neu. Aktuell sind wir bei der Planung von Licht und Anschlüssen in den Räumen. Die Räume sind großteils so 15m² groß mit ca. 2,40 Deckenhöhe. Außer die Küche, die hat eher 25m² und 2,70 Deckenhöhe.
Neben einigen Lichtern für die Gemütlichkeit dringe ich darauf, in jedem Raum die Möglichkeit zu haben, ordentlich helles Licht mit vollständiger Ausleuchtung zu haben. Zum Beispiel zum Putzen, Dinge suchen, Aufräumen, Wäsche sortieren, ... In unserer aktuellen Mietwohnung ist das eine Krankheit. Wir haben zwar schön warmes nicht zu grelles Licht für 95% des Alltags. Aber wer schon einmal die dunkelblauen statt den schwarzen Socken bei so einem Licht gesucht hat, weiß was ich meine
Ich hatte zunächst Spots in der abgehangenen Decke vorgesehen. Meine Frau meinte nun, die sehen aus wie Hotel oder Büro und würde lieber gern umlaufende LED-Streifen haben, die hinter einem Vorsprung versteckt indirekt leuchten. Prinzip LED-Stuckleisten oder sowas.
Ich stelle mir nur zwei Fragen zu indirekten LED-Streifen:
Dann vielen Dank schonmal für jeden Input!
Viele Grüße,
Mathias
ich durfte schon einiges mitlesen und lernen, habe mich nun aber auch angemeldet, da ich doch immer weiter einsteige in die Thematik. Zur Einordnung: wir machen gerade eine Kernsanierung an unserem (neu erworbenen) Altbau. Elektro also alles einmal neu. Aktuell sind wir bei der Planung von Licht und Anschlüssen in den Räumen. Die Räume sind großteils so 15m² groß mit ca. 2,40 Deckenhöhe. Außer die Küche, die hat eher 25m² und 2,70 Deckenhöhe.
Neben einigen Lichtern für die Gemütlichkeit dringe ich darauf, in jedem Raum die Möglichkeit zu haben, ordentlich helles Licht mit vollständiger Ausleuchtung zu haben. Zum Beispiel zum Putzen, Dinge suchen, Aufräumen, Wäsche sortieren, ... In unserer aktuellen Mietwohnung ist das eine Krankheit. Wir haben zwar schön warmes nicht zu grelles Licht für 95% des Alltags. Aber wer schon einmal die dunkelblauen statt den schwarzen Socken bei so einem Licht gesucht hat, weiß was ich meine

Ich hatte zunächst Spots in der abgehangenen Decke vorgesehen. Meine Frau meinte nun, die sehen aus wie Hotel oder Büro und würde lieber gern umlaufende LED-Streifen haben, die hinter einem Vorsprung versteckt indirekt leuchten. Prinzip LED-Stuckleisten oder sowas.
Ich stelle mir nur zwei Fragen zu indirekten LED-Streifen:
- Können die wirklich ein Licht nach meinen Anforderungen erzeugen? Also schön hell im gesamten Raum für die o.g. wenigen Situationen? Danach dürfen sie ja gern wieder warmweiß schummerig werden. Falls das geht, was müsste man beachten, dass das auch klappt (Dimensionierung, bauliche Maßnahmen, ...)?
- Gibt das auf kurz oder lang nicht ein Problem mit Staub und Dreck? Ich habe da unter der Decke eine verwinkelte waagerechte Fläche, die sich im Gegensatz zu Regalen schlecht abstauben lässt. Da sammelt sich doch alles drauf?! Neben dem Dreck selbst (Hygiene) verdeckt dieser dann ja auch noch die LED-Streifen. Seltsamerweise findet man dazu nahezu nichts im Netz, also entweder interessiert es keinen oder es ist kein Problem
Hat jemand Langzeiterfahrung dazu?
Dann vielen Dank schonmal für jeden Input!
Viele Grüße,
Mathias
Kommentar