Ich würde die Anlage in den Zielzustand bringen, und alles was Du selbst erstellt hast (wie dem Stromlaufplan) so weit wie möglich aus dem Spiel lassen.
Dann kann er sich das anschauen und entweder kaufen oder nicht.
Wenn Du nichts zu verbergen hast, kannst ihm die offizielle Doku, die Rechnung und das ETS-Projekt vorab zur Prüfung überreichen, dann kann er sich jemanden suchen der ihm das beurteilt, und kann dann entweder kaufen oder nicht. (wenn er das alles schon hat braucht man auch den Satz nicht)
Grundsätzlich würde ich beim Verkauf einer Immobilie niemals irgendwelche Zugeständnisse machen! Sollte es sich um einen Privatverkauf handeln, wovon ich ausgehe, kannst Du die Haftung für die Dir unbekannten Mängel ausschließen. Gekauft wie gesehen, oder eben im Zweifelsfall nicht gekauft.
Als Außenstehender würde ich Dir raten zu überlegen, ob dieses Geschäft besser nicht gemacht werden sollte!
Dann kann er sich das anschauen und entweder kaufen oder nicht.
Wenn Du nichts zu verbergen hast, kannst ihm die offizielle Doku, die Rechnung und das ETS-Projekt vorab zur Prüfung überreichen, dann kann er sich jemanden suchen der ihm das beurteilt, und kann dann entweder kaufen oder nicht. (wenn er das alles schon hat braucht man auch den Satz nicht)
Grundsätzlich würde ich beim Verkauf einer Immobilie niemals irgendwelche Zugeständnisse machen! Sollte es sich um einen Privatverkauf handeln, wovon ich ausgehe, kannst Du die Haftung für die Dir unbekannten Mängel ausschließen. Gekauft wie gesehen, oder eben im Zweifelsfall nicht gekauft.
Als Außenstehender würde ich Dir raten zu überlegen, ob dieses Geschäft besser nicht gemacht werden sollte!
Kommentar