Zitat von FrankMaier
Beitrag anzeigen
Zitat von FrankMaier
Beitrag anzeigen
Zitat von FrankMaier
Beitrag anzeigen
Aber egal wie man es dreht, viele Lösungen führen rein technisch zum Ziel, ein Leuchtmittel zum Leuchten zu bringen. Am Ende muss jeder für sich entscheiden, ob man sich dabei im Rahmen der gültigen Richtlinien und Regelwerke sowie der Herstellervorgaben bewegt oder nicht. Und die Niedervolttechnik hat aufgrund der hohen Ströme schon gut Potential für Schmor- und Brandschäden, gerade wenn da Stripes im Spiel sind und diese zentral versorgt werden (Stichwort Absicherung, Verhalten im Kurzschlussfall etc.). Gibt ja unzählige Threads hier über heiss laufende und verschmorte Verbinder, glühende Zuleitungen an Leuchtmitteln usw...das wäre zumindest für mich Grund genug, hier möglichst wenig "Interpretationsspielraum" zu lassen.
Wenn es einen Brandschaden gibt, ein Gutachter ins Spiel kommt und der nach einer Minute feststellt, dass die verbauten Netzteile z.B. gar nicht für LED zugelassen sind oder entgegen der Herstellervorschrift ohne primären Schalter montiert wurden, was dann? Dann gehen die Diskussionen los, die man zu diesem Zeitpunkt sicher nicht brauchen kann. Das ist individuelles Risiko, kann man eingehen oder nicht.
Kommentar