Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT Rolladenmotor muckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Danke, die Fotos haben sehr geholfen.
    Das hat soweit geklappt und ich habe den Metallenen Part in die Welle reinschieben können. Das sieht also bei mir jetzt aus, wie in deinem linken Bild. Allerdings steckt das ganze (schwarze) Ding natürlich in der Welle.

    Jetzt hat das Ganze gerade so genug spiel, dass ich die Welle - wenn ich sie ganz nach rechts schiebe - nach unten kippen kann. Aber nur um 10 bis 15°, denn danach scheint auf der rechten Seite nicht mehr genug Spiel zwischen Achse und Welle zu sein.

    Passt der von mir verlinkte Motor?
    https://fenstertechnik24.de/somfy-il...nm-14-kg-sw60/

    Viele Grüße,
    Hendrik

    Kommentar


      #32
      Willst Du wirklich den selben Motortyp wieder verbauen?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #33
        Scheint ja der Nachfolger zu sein.
        Aber: Nein, wäre nicht meine Präferenz. Aber Andre hat zwei Motoren vorgeschlagen und den Anderen finde ich nirgends als "S" Version.
        Ich hab den hier gefunden:
        https://www.enobi.de/rohrmotore/cher...motoren/cb0001. Aber da steht nix von "S" und der ist auch nicht lieferbar.

        Andre, hast du eine Produktnummer/Bestellnummer oder ähnlich?

        Sonst rufe ich einfach bein Enobi morgen mal an. Die scheinen ja eine technische Hotline zu haben.
        Zuletzt geändert von henfri; 27.06.2023, 20:41.

        Kommentar


          #34
          Da ist ja noch mehr Elektronik drin als im alten Antrieb...könnte aber durchaus sein, dass es bei der Kurzversion nicht viele Alternativen gibt.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #35
            Hallo,

            andre1202 kannst du mir hierzu noch helfen?
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Danke, die Fotos haben sehr geholfen.
            Jetzt hat das Ganze gerade so genug spiel, dass ich die Welle - wenn ich sie ganz nach rechts schiebe - nach unten kippen kann. Aber nur um 10 bis 15°, denn danach scheint auf der rechten Seite nicht mehr genug Spiel zwischen Achse und Welle zu sein.
            Bei Enobi war ich heute zu spät dran. Das versuche ich morgen nochmal - oder kannst du mir genauer sagen, welcher Motor passt (siehe meine Links oben)?

            Viele Grüße,
            Hendrik

            Kommentar


              #36
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Hallo,

              andre1202
              Bei Enobi war ich heute zu spät dran. Das versuche ich morgen nochmal - oder kannst du mir genauer sagen, welcher Motor passt (siehe meine Links oben)?
              Enobi Support war super.
              Erst hat er mir einen passenden Somfi empfohlen, dann noch mal bei Cherubini geschaut. Der kostet die Hälfte und ist laut ihm mindestens genauso gut.

              Kommentar


                #37
                Moin,

                das Kabel muss ich zw. Haus und Elektronikbox (die ist vor dem Motor) abknipsen.
                Es gibt ja Verbinder von Phönix (QuickOn Leitungsverbinder). Die bekomme ich kurzfristig nicht (würde das gerne dieses WE fertigstellen).
                Sind hier auch Wagoklemmen vertretbar? Ist außen, aber im Rolladenkasten - da ist es trocken. Aber es gibt keinen Platz für eine Dose.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  so, der Rolladen läuft jetzt wieder zuverlässig.
                  andre12 Vielen, Vielen Dank nochmal. Ich habe viel gelernt!

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #39
                    Alles gut , Kundenservice wird bei uns gelebt

                    Kommentar


                      #40
                      andre12

                      Zwei weitere rollläden mit vermutlich den gleichen Motoren machen jetzt auch Ärger.

                      Gleiche Symptomatik der Motor brummt kurz fährt dann aber nicht rauf.
                      Sogar beim runterfahren ist das schon passiert

                      Ich habe gelesen, dass ein Kondensator Tausch Abhilfe schaffen kann.


                      https://youtu.be/yQ8C_tZYuLU?si=_pKhFsgw-rjK7mI5

                      Hat jemand damit schon Erfahrung?

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo ,

                        bei kurz Motoren würde ich das nicht machen. Aber kannst es gern versuchen , eventuell liegt der alte demontierte Motor ja noch im Keller bei dir !?
                        Motorkopf abschrauben und ziehen , die Schrauben sind unter dem mitnehmer versteckt

                        Bye André

                        Kommentar


                          #42
                          Hi Andre,

                          na klar liegt der alte Motor hier noch - hier kommt nix weg

                          Ich hab den mal zum Üben auseinander genommen und das erscheint mir sehr machbar.
                          Ich hab jetzt Kondensatoren bestellt und werde das mal versuchen. Mein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                            Nen Roma Rollladen
                            Hallo andre12,
                            super einen Fachmann hier zu haben.
                            Habe etliche Vorbaurolladen von Roma. Bei den meisten sind die Kondensatoren schon ersetzt.
                            Da ich von innen nicht den Panzer ausbauen kann, habe ich mir für die Reparaturen einen Lift besorgt. Das geht soweit gut, ist jedoch kostspielig. Gerüst ist auch aufwendig, Leiter bei ca. 9m nichts für mich.
                            Mein Händler sagte damals, Reparatur kein Problem, man kommt überall gut dran...... naja.
                            Aktuell läuft alles, kein Problem.
                            Aber mal ernsthaft, gibt es denn eine Möglichkeit die Rollläden aus dem Fenster zu öffnen und die Welle ausbauen?
                            Was ist, wenn der Panzer nicht mehr öffnet? Bin da sehr skeptisch.
                            Danke für einen Tipp.

                            Kommentar


                              #44
                              Doch, das geht durch das Fenster - genau das hab ich ja mit Andres Hilfe so gemacht.

                              Kommentar


                                #45
                                Hab mich da bisher nicht ran gewagt.
                                Zum Glück laufen alle. Bei einem könnte es heikel werden, aber der ist aus der Automatik raus und wird sehr selten genutzt. Dachgeschoss halt. Bei dem anderen auf gleicher höhe geht das noch, man kann auf ein Vordach steigen.


                                Hoffe ich brauche da nicht dran. Das traue ich mich dann doch nicht mehr....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X