Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Empfehlung für Terrassenlautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Jo, genau, ich hab das Visaton 5070 genommen und das dann getackert.

    Kommentar


      #32
      Habt ihr ein vorher nachher Test gemacht? Hab die Wolle jetzt auch mal bestellt. Wäre schön wenn das Dumpfe damit etwas weg geht.

      Kommentar


        #33
        Die Wolle dämpft stehende Wellen und damit Resonanzen im Gehäuse, das betrifft eher den unteren Frequenzbereich.

        Ich würde das erstmal alles final installieren, dann den Klang beurteilen und ggf. nochmal Wolle nachstopfen. Bei nicht ideal positionierten LS (aufm Schreibtisch, kein Stereodreieck zum Hörer etc.) ist der Klang meistens nicht überzeugend. Bei dem kleinen Volumen wird der Effekt der Wolle auch eher klein sein, der LS ist ja auch kein Langhuber der entsprechende Luftdynamik erzeugt.

        Wobei man sagen muss, der A30 ist jetzt auch nicht gerade High End, ich habe da auch lange am EQ herumgespielt bis es gut gepasst hat. Der Klang mit externem DAC (DIY-Board Up2stream Pro V3) ist da deutlich besser, benötigt aber einen externen Amp. Für die Terasse ist der A30 aber dicke ausreichend, läuft hier übrigens schon den ganzen Tag :-)
        Zuletzt geändert von dreamy1; 08.07.2023, 12:50.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #34
          Ich werfe mal noch die Bowers & Wilkins Marine Serie in den Ring (haben IP66 und sollten somit mit Feuchtigkeit kein Problem haben). Es gibt, soweit ich weiß, auch passende Gehäuse für den Deckeneinbau. Preislich ist das alles kein Schnäppchen, aber vielleicht für den ein oder anderen interessant:

          https://www.bowers-wilkins-custom-id.com/serie/marine/

          Kommentar


            #35
            Ich werf mal in den Raum, dass das Volumen schon zum LS passen muss. Geschlossen ist hier unumgänglich, willst vermutlich kein BR bauen.
            Aber wenn es Daten zu den LS gibt, sollte man das mal in zB WinISD eingeben und das optimieren. Manche haben durchaus ne Güte damit auch ohne Gehäuse (zumindest quasi ein riesiges) zu funktionieren.
            Grundsätzlich würde ich immer einen Multiplex Ring mit verbauen auf ner ordentlich UK und nicht in 12mm GiKa den Scheiss schrauben. Alleine das bringt schon was.

            Kommentar


              #36
              Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber für einen LS der 20€-Klasse mit dem Ziel Hintergrundbeschallung ist das Nachrechnen mit den Thiele-Small-Parametern dann vielleicht doch etwas oversized.

              Der FR16 hat ein VAS von 10 Litern, der ist schon recht hart aufgehängt. Viel Dynamik hinsichtlich Auslenkung ist da eh nicht im Spiel.

              Ich habe übrigens mein Canton Inceiling direkt im Rigips, der Klang ist beeindruckend. Da schwingt auch nichts.
              Zuletzt geändert von dreamy1; 08.07.2023, 19:35.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                Fast jetzt schon zu dumpf.
                Ich hatte es oben schonmal geschrieben - stelle in der App mal Treble/Bass auf Maximum. Ich habe mich nach einem Handywechsel auch gewundert, dass der Klang irgendwie "dumpf" war, da waren beide Regler aber wieder auf Mitte...
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #38
                  Habe für meine andere Terrasse jetzt die Sonos Outdoor Speaker plus den Amp gekauft. Vorher hatte ich den Sonos Five. Ich muss sagen, die hauen mich sowas vom Hocker. Da ist die nächste Gartenparty aber sowas von gesichert. Schönes Stereodreieck, Mega klang. Mehr als Laut genug. Mal schauen wann sich die Nachbarn beschweren. Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen. Viel viel besser als einen Lautsprecher irgendwo stehen zu haben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X