Ich habe ein Siemens DALI-Gateway N 141/21 Twin plus mit zwei DALI-Kanälen. Die Lichtstromkreise im Haus sind über insgesamt 8 FI/LS sowie 2 verteilerinterne LS aufgeteilt, wobei die beiden DALI-Kanäle jeweils über Hilfsschalter geführt werden. Für die Lichtstromkreise in den Bädern habe ich extra einen 10mA FI/LS (ABB DS201A-C10 0,01) hergenommen; ansonsten gehen die Lichtstromkreise über Siemens FI/LS aus der 5SV1-Serie. Nach langem ausschlußmäigem Hin- und Herprobieren habe ich jetzt festgestellt, dass der FI-Teil des Bäder-FI/LS (10mA-Typ A) auslöst, wenn sowohl in den Bäder-Stromkreisen als auch in einem bestimmten, weiteren Stromkreis ein DALi-Signal anlieget. Nehme ich die DALI-Adern in einem der beiden Stromkreise weg, gibt es kein Problem. Kontaktiere ich aber auch nur eine der beiden DALI-Adern an beiden Stromkreise, löst der FI aus..
Testweise habe ich beide Stromkreise an verschiedene DALI-Kanäle am Gateway angeschlossen, aber auch da fliegt der FI recht schnell.
Ich finde dieses Fehlerbild sehr merkwürdig und wäre deshalb für jegliche Tipps zur Fehlerbehandlug sehr dankbar. Zurzeit habe ich bei dem einen nicht-Bäder-Lichtstromkreis einfach die DALI-Adern abgeklemmt, würde die aber gerne zumindest für einen Spot benutzen.
Testweise habe ich beide Stromkreise an verschiedene DALI-Kanäle am Gateway angeschlossen, aber auch da fliegt der FI recht schnell.
Ich finde dieses Fehlerbild sehr merkwürdig und wäre deshalb für jegliche Tipps zur Fehlerbehandlug sehr dankbar. Zurzeit habe ich bei dem einen nicht-Bäder-Lichtstromkreis einfach die DALI-Adern abgeklemmt, würde die aber gerne zumindest für einen Spot benutzen.
Kommentar