Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sinnvoll Kabel verlängern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    OT: Wagoklemmen 221 sind für PE nicht zugelassen…..😂😂😂

    Alter Falter ganz schön abgedriftet hier.

    Kommentar


      #47
      Muss ich jetzt alle Verteilerdosen rausschmeißen? Ich habe da auch Wagos drin, und auch noch für PE!

      Ausgerechnet jetzt, wo mir doch die heilige Forumssandale überreicht wurde!
      Zuletzt geändert von dreamy1; 21.07.2023, 19:47.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #48
        Zitat von EC665 Beitrag anzeigen
        Gibt's gelb-grüne Durchgangsklemmen für PE, die den PE nicht auf die Tragschiene durchverbinden, oder nimmt man hier sinnvollerweise eher Klemmblöcke?
        Soweit ich weiß gibt es PE Klemmen ohne Hutschienenkontaktierung aber die sind extrem rar. Warscheinlich ist es da einfacher ein Gehäuse mit "Plastik" Hutschiene herzunehmen und dann normale PE Klemmen zu benutzen. Zumindest in kleinen Ausführungen für ein paar TE gibt es sowas ja wo die Plastikhutschiene einfach teil des Gehäuses ist.

        Kommentar


          #49
          Hallo

          Gibt's gelb-grüne Durchgangsklemmen für PE
          Durchgangsklemme zwar nicht direkt, aber Befestigungsklammern für Wago 221 in gelb/grau (weil kein Hutschienenkontakt) und blau:
          wago 221-500/000-053, wago 221-500/000-006.(sh. auch Video im Netz installationsklemmen-entdecken/221)
          Aber damit wäre man dann halt wieder bei Wagoklemmen...

          Gruß
          Franc
          Zuletzt geändert von fbirkholz; 21.07.2023, 22:33.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
            Wagoklemmen 221 sind für PE nicht zugelassen
            Zum Glück interessiert sich Strom nicht für solche Kleinigkeiten... er fließt trotzdem Auch die Farbe ist dem Strom egal
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #51
              Hallo zusammen,

              Nachtrag zum Thread. Mein Elektriker hat bei den Bus-Kabeln auch den 5'ten Draht verlängert. (eine weiße Ummantelung drüber-gestülpt und auch mit WAGO verlängert).

              Macht das irgendwie Sinn?
              20230803_150752.jpg


              Kommentar


                #52
                Nein ergibt keinen Sinn, einfach abknipsen. Und schon gar keine weißen Ummantelungen ergänzen, sonst verwendet das mal später noch wer.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Und wenn das jetzt ein Nicht-Elektriker gemacht hätte, wären gleich wieder die "Achtung Lebebsgefahr", Finger weg wenn du keine Ahnung hast,... Kommentare gekommen.
                  Ich würde mir eher Gedanken machen was der sonst so alles gemacht hat.

                  Kommentar


                    #54
                    Welchen Sinn hat dieser 5. Draht? Ebenso die transparente Folie? Die find ich sehr nervig auseinander zu fummeln und abzuschneiden…

                    Kommentar


                      #55
                      Es ist der Schirm, der im KNX nicht genutzt wird. Schlußendlich ist ein grünes KNX Kabel auch nix anderes als ein J-Y(St)Y 2x2x0,8, nur halt in grün zur farblichen Unterscheidung.



                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #56
                        Tut ja trotzdem nicht weh den Draht zu verlängern, da hat es halt einer ordentlich machen wollen

                        Kommentar


                          #57
                          Der Schirm darf bei der KNX-Busleitung nicht angeschlossen werden. Korrekt ist es also, den Beilaufdraht abzuschneiden und am besten noch am Ende des Mantels mit einem Schrumpfschlauch gegen Berührung zu schützen. Der Schirm darf auch nicht geerdet werden.

                          Kommentar


                            #58
                            Ich umwickel den Draht immer am Kabel und fixiere ihn mit Isolierband. Den Schirm nutze ich gerne falls ich mit dem Tongenerator auf der Baustelle doch mal ein Kabel suchen muß. Bimmelt ja sonst nix zwecks Schirmung.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #59
                              Das ist kein Bimmeln sondern eher krankes quietschen…

                              Kommentar


                                #60
                                Kommt wohl auf den Tongenerator an. Meiner Bimmelt, weshalb er auch der Bimmler genannt wird.
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X