Hallo,
ich habe mit ein paar Kollegen über die Verluste im Schaltschrank diskutiert.
In meinem Schaltschrank werden die AFDDs leicht handwarm. Also noch alles im Normalbereich.
Laut Handbuch haben sie eine Verlustleistung bei Betriebsstrom von 1,81W.
Bei meinen 32 verbauten Stück würde dies ca. 500 kWh im Jahr ausmachen. Dies finde ich nicht unerheblich.
Kann jemand sagen, wieviel die AFDDs im "Leerlauf" brauchen. Ich denke nur im seltenen Fall tragen sie wirklich den Betriebsstrom.
Grüße
ich habe mit ein paar Kollegen über die Verluste im Schaltschrank diskutiert.
In meinem Schaltschrank werden die AFDDs leicht handwarm. Also noch alles im Normalbereich.
Laut Handbuch haben sie eine Verlustleistung bei Betriebsstrom von 1,81W.
Bei meinen 32 verbauten Stück würde dies ca. 500 kWh im Jahr ausmachen. Dies finde ich nicht unerheblich.
Kann jemand sagen, wieviel die AFDDs im "Leerlauf" brauchen. Ich denke nur im seltenen Fall tragen sie wirklich den Betriebsstrom.
Grüße
Kommentar