Moin,
ich besitze seit ein paar Jahren (3-3,5 ca.)ein Fuhr Multitronik 881 V5, also mit Steuerung im Schaltschrank. Eingebaut ist das ganze als Haustür meines Hauses.
Ich benutze das im Zusammenspiel mit einer ABB GM/A8.1 und eKey Multi. Tagesfallenfunktion wird immer genutzt. Es wird also nur nachts und wenn niemand zu Hause ist (extern Scharf) abgeschlossen. Ich arbeite zu Hause, also muss die Tür eigentlich hauptsächlich nachts ab- und morgens aufschließen. Was ich damit sagen will, die Tür hat keine extremen Zyklen gesehen.
Die Haustür schließt sehr leichtgängig und die Verbindung zur Steuerung ist ca. 8m mit 2,5mm^2 verdrahtet.
Stößelkontakt gibt es nicht, es ist ein Kabelübergang, innenliegend.
Das Netzteil der Steuerung ist ausschließlich für die Tür in Verwendung.
Wenn die Gefahrenmeldeanlage scharf schaltet (intern oder extern), wird an Kontakt 16+17 das Motorschloss durch diese gesperrt und schließt ab. Das ist unabhängig davon, ob die Tagesfallefunktion aktiv ist oder nicht. Wird gesperrt, schließt sie ab. Wird unscharf geschaltet, schließt sie auf (Tagesfalle) und sie nimmt das Öffnungssignal entgegen.
Nun habe ich es schon ein paar Mal gehabt, dass das Motorschloss beim intern scharf/unscharf schalten nicht gefahren ist. Da ich drin war, konnte ich die Tür ja öffnen. Ich habe dann einmal den Zustand der GMA nochmal geändert, dann fuhr es immer.
Heute allerdings stand ich fast 5 Minuten vor der Tür und kam nicht rein. Durch ekey schaltete die GMA scharf/unscharf, aber das Motorschloss gab keinen Mucks von sich. Ich war kurz davor, bei den Nachbarn zu klingeln, um den Schlüssel zu holen. Allerdings wollte ich das um 7 Uhr morgens vermeiden.Irgendwann ging es dann auf einmal und die Tür schloss auf und gab den Weg frei.
Hatte jemand das mal? Woran kann das liegen?
Problem der Datenverbindung kann ich eigentlich ausschließen. Jedenfalls von der Steuerung zur Tür. Ich habe das Kabel vor 2 Wochen neu verlegt/aufgelegt. Probleme begannen vorher.
Verschmutze Stößelkontakte kann nicht sein, da es keine gibt.
LED's kann ich nicht sehen, wenn ich vor der Tür stehe.
Da das Problem das ver- und entriegelte ist, gibt es also anscheinend mit Pin 16+17 ein Problem. Steuern tut dies die GMA direkt mit einem der Relaisausgänge, also Potentialfrei. Die GMA ist nach dem Motorschloss neu installiert worden und tut dies seit ca. 2,5 Jahren.
Wenn es hilft, muss die Steuerung an einen Schaltaktor (KNX), dann könnte ich einen Neustart der Steuerung erzwingen, wenn ich müsste. Aber hilft das?
Viele Grüße
Nils
ich besitze seit ein paar Jahren (3-3,5 ca.)ein Fuhr Multitronik 881 V5, also mit Steuerung im Schaltschrank. Eingebaut ist das ganze als Haustür meines Hauses.
Ich benutze das im Zusammenspiel mit einer ABB GM/A8.1 und eKey Multi. Tagesfallenfunktion wird immer genutzt. Es wird also nur nachts und wenn niemand zu Hause ist (extern Scharf) abgeschlossen. Ich arbeite zu Hause, also muss die Tür eigentlich hauptsächlich nachts ab- und morgens aufschließen. Was ich damit sagen will, die Tür hat keine extremen Zyklen gesehen.
Die Haustür schließt sehr leichtgängig und die Verbindung zur Steuerung ist ca. 8m mit 2,5mm^2 verdrahtet.
Stößelkontakt gibt es nicht, es ist ein Kabelübergang, innenliegend.
Das Netzteil der Steuerung ist ausschließlich für die Tür in Verwendung.
Wenn die Gefahrenmeldeanlage scharf schaltet (intern oder extern), wird an Kontakt 16+17 das Motorschloss durch diese gesperrt und schließt ab. Das ist unabhängig davon, ob die Tagesfallefunktion aktiv ist oder nicht. Wird gesperrt, schließt sie ab. Wird unscharf geschaltet, schließt sie auf (Tagesfalle) und sie nimmt das Öffnungssignal entgegen.
Nun habe ich es schon ein paar Mal gehabt, dass das Motorschloss beim intern scharf/unscharf schalten nicht gefahren ist. Da ich drin war, konnte ich die Tür ja öffnen. Ich habe dann einmal den Zustand der GMA nochmal geändert, dann fuhr es immer.
Heute allerdings stand ich fast 5 Minuten vor der Tür und kam nicht rein. Durch ekey schaltete die GMA scharf/unscharf, aber das Motorschloss gab keinen Mucks von sich. Ich war kurz davor, bei den Nachbarn zu klingeln, um den Schlüssel zu holen. Allerdings wollte ich das um 7 Uhr morgens vermeiden.Irgendwann ging es dann auf einmal und die Tür schloss auf und gab den Weg frei.
Hatte jemand das mal? Woran kann das liegen?
Problem der Datenverbindung kann ich eigentlich ausschließen. Jedenfalls von der Steuerung zur Tür. Ich habe das Kabel vor 2 Wochen neu verlegt/aufgelegt. Probleme begannen vorher.
Verschmutze Stößelkontakte kann nicht sein, da es keine gibt.
LED's kann ich nicht sehen, wenn ich vor der Tür stehe.
Da das Problem das ver- und entriegelte ist, gibt es also anscheinend mit Pin 16+17 ein Problem. Steuern tut dies die GMA direkt mit einem der Relaisausgänge, also Potentialfrei. Die GMA ist nach dem Motorschloss neu installiert worden und tut dies seit ca. 2,5 Jahren.
Wenn es hilft, muss die Steuerung an einen Schaltaktor (KNX), dann könnte ich einen Neustart der Steuerung erzwingen, wenn ich müsste. Aber hilft das?
Viele Grüße
Nils
Kommentar