Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL sizing + Hersteller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Sunshinemaker

    Aktivkohlefilter dann hinter die KWL, sprich bei der Zuluft, korrekt?

    Kann jemand einen Aktivkohlefilter empfehlen?
    Zuletzt geändert von Odjeb; 01.09.2024, 10:44.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen

      Aktivkohlefilter dann hinter die KWL, sprich bei der Zuluft, korrekt?
      Auf jeden Fall in der Zuluft, sonst bringt es ja nichts. Aktivkohlefilter auf jeden Fall als LETZTE Filterstufe. Weil die ansonsten sehr schnell verdrecken. Und es kann dann auch gut sein das die Luftmegen ggf. neu Eingemessen werden müssen, weil sich der Luftwiederstand ändert. Somit wird sich auch höherer Engergieverbauch ergeben.

      Kommentar


        #63
        Ich habe die PAUL iso-Filterbox DN160.

        Irgendwo hatte ich mal eine Empfehlung zu einer Metallbox gesehen. Die Metallbox war größer (mehr Filterfläche) und sah hochwertiger aus.
        Die Styroporbox spielt dann die Vorteil aus, wenn die Dämmung relevant ist weil der Montageraum eine deutlich andere Temperatur hat als die transportierte Luft (wegen Kondenswasser).

        Ich hatte im Vorfeld nicht viel recherchiert und Beratung von Sani gabs auch keine. Daher von mir keine direkte Empfehlung der Paul-Box - ich bin froh überhaupt einen Aktiv-Kohlefilter gefordert und bekommen zu haben. Die Box tut ihren Zweck.

        In der Box habe ich außer dem Aktivkohlefilter auch noch einen F9. Der Unterschied bei der Leistungsaufnahme mit und ohne beide Filter ist stichprobenartig gemessen ~0.05 Wh/m3 bei Normbetrieb.

        Kommentar


          #64
          Ok, dann wäre der Ansatz:

          Außenluft --> G4 Filter --> G7 Filter KWL --> Wärmetauscher --> Zuluft --> Akitvkohle

          Kommentar


            #65
            Zitat von Sunshinemaker Beitrag anzeigen

            Auf jeden Fall in der Zuluft, sonst bringt es ja nichts.
            na komm, denk auch mal an die Nachbarn

            Kommentar


              #66
              Und kann jemand einen Aktivkohlefilter inkl Filterbox empfehlen?

              Kommentar


                #67
                Mit Bezug auf meinen Umbau von hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...79#post1960579 habe ich Ergebnisse vom jetzigen Filterwechsel:

                Es sind wieder die kleinen Mini-Fliegen am Geräte-Filter vorbei gekommen und erst im Aktivkohle-Filter hängen geblieben. Ich bekomme den F7-Einsatz in der RecoVair leider nicht besser abgedichtet. Der Kontroll-Filter nach dem Aktiv-Kohlefilter ist sauber geblieben.
                Tja, werd ich wohl damit leben. Ohne AK-Filter lass ich die Anlage eh nicht laufen.

                Kommentar

                Lädt...
                X