Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Photovoltaik-Ertragsplanung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Es gibt natürlich schon CO2 Analysen der Pv Produktion in China und des nötigen Transports, deswegen wird PV auch in jeder seriösen Übersicht nicht mit 0g CO2/kWh angegeben. Wenig überraschend ist die Bilanz trotzdem deutlich besser als bei fossilen Alternativen.

    Kommentar


      #32
      Die Schwankungsbreite dieser "Analysen" ist gewaltig. Gerade beim IPCC und ähnlichen Organisationen mit dem Ziel der Vermarktung EE wird gelogen, dass sich die Balken biegen - unter anderem wird bei PV-Herstellung in Europa einfach mal angenommen, dass die Energie für die Gewinnung des Siliziums zu 100% aus Wasserkraft kommt (nach De-Wild Scholten)...jo, dann kommen da schön niedrige Werte raus...

      Wenn man das Ganze mal etwas ehrlicher angeht und gerade den Hauptlieferanten China durchleuchtet, kommen da aber auch gerne die 6-fachen Werte des "kommunizierten" 40 g CO2-Footprint für PV raus. Und da sind Speicher noch gar nicht eingerechnet...

      Wenn wir bei China-PV bei eher realistischen >200g CO2eq sind, wäre Kohle/Gas mit CO2-Sequestrierung sogar teilweise besser für die Umwelt...aber D hat sich ja festgelegt, erstmal ist Kohle die Zukunft :-)

      Ganz interessant: The dirty secret of the solar industry – Enrico Mariutti


      Zuletzt geändert von dreamy1; 28.12.2023, 20:42.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #33
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        …aber D hat sich ja festgelegt, erstmal ist Kohle die Zukunft :-)…
        Und den sauberen „grünen“ Atomstrom abgeschafft…
        Zuletzt geändert von Lennox; 29.12.2023, 09:10.

        Kommentar


          #34
          ... um aus sicherheitstechnisch schlechteren Atommeilern aus dem Ausland wieder Strom zuzukaufen (weiß nicht genau, ob das aktuell noch so ist, aber vor 2-3 Jahren haben wir nach Abschaltung der ersten deutschen Meiler aus Ostblock-Meilern zugekauft)!
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #35
            Nein, ist nicht so (jedenfalls nicht in größeren Mengen), importiert wird vor allem aus Dänemark, Norwegen und Schweden, überwiegend Wind- und Wasserkraft. Und auch das nur, weil es günstiger ist als den Strom hier zu erzeugen. Die fossile Kraftwerksleistung in Deutschland würde selbst ohne EE ausreichen, um den Bedarf zu decken.

            Ich sehe darin auch kein Problem, wir importieren doch auch sämtliche anderen Ressourcen, wenn das günstiger ist. Warum man jetzt deutsche AKWs abschalten musste, steht auf einem anderen Blatt …

            Kommentar


              #36
              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              sicherheitstechnisch schlechteren Atommeilern aus dem Ausland
              Was dabei die wenigsten wissen: selbst die Meiler setzen vermutlich weniger Radioaktivität frei als Kohle(!)kraftwerke. In der Kohle sind radioaktive Isotope gebunden, die bei der Verbrennung freigesetzt werden. Die Menge je kWh ist höher als bei der Atomkraft, selbst wenn man alle bisherigen GAUs berücksichtigt. Würde man die Anforderungen an die Endlagerung auch an die Kohlekraftwerke stellen, müsste man wohl alle sofort abschalten.

              Wobei die Radioaktivität trotzdem eines der kleineren Probleme der Kohlekraft bleibt.

              Kommentar


                #37
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                In der Kohle sind radioaktive Isotope gebunden, die bei der Verbrennung freigesetzt werden. Die Menge je kWh ist höher als bei der Atomkraft,
                Die Frage ist nur welche Sorte Isotope mit welchen Halbwertzeiten.
                Da werden dann sicher doch erhebliche Unterschiede vorhanden sein.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  In der Regel exportiert Deutschland mehr Strom als es einkauft. Deutschland braucht einfach eine (Grund-)lastfähige Speichertechnologie.

                  https://de.statista.com/themen/568/s...#topicOverview


                  https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/

                  Zuletzt geändert von Stanis; 29.12.2023, 13:43.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich habe ein Gefühl das mir sagt "Hä? Was war nochmal das Thema?"
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Da werden dann sicher doch erhebliche Unterschiede vorhanden sein.
                      Kurz nach einem GAU schon, aber die langlebigeren Isotope sind vergleichbar und letztlich zählt nur die Aktivität bzw. besser die Äquivalentdosis. Natürlich steht man besser neben einem explodierenden Kohle- als Kernkraftwerk, aber für die gesamte Bevölkerung zählt die durchschnittliche Belastung und da schneidet die Kohlekraft schlechter ab.

                      Neue AKWs machen aber so oder so keinen Sinn, die sind schlichtweg zu teuer und brauchen zu lange.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        Nein, ist nicht so (jedenfalls nicht in größeren Mengen), importiert wird vor allem aus Dänemark, Norwegen und Schweden, überwiegend Wind- und Wasserkraft.
                        Das ist leider falsch...schau mal, Daten der letzten 30 Tage...die dunkle Farbe ist AKW-Strom aus Frankreich:

                        Screenshot 2023-12-29 134414.jpg
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          die dunkle Farbe ist AKW-Strom aus Frankreich:

                          Mal davon abgesehen, dass für so eine Aussage ein längerer Zeitraum betrachtet werden muss, seit wann ist denn Frankreich ehemaliger Ostblock?

                          woher ist das Diagramm? Kann man da größere Zeiträume anzeigen?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
                            In der Regel exportiert Deutschland mehr Strom als es einkauft.
                            Schöner allgemeiner Satz - im Detail ist es leider so, dass dieser Strom genau dann produziert wird wenn ihn keiner braucht. Der wird verklappt und oft nur durch negative Preise (wird also verschenkt plus einen Bonus mit drauf) überhaupt abgenommen, da hier ansonsten die Frequenz hochgeht und das Netz zusammenbrechen würde. Es lohnt sich, wenn man sich da mal einliest.

                            Aber zum Überzeugen bestimmter Personengruppen ist so ein schöner allgemeiner Satz gut geeignet.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                              woher ist das Diagramm? Kann man da größere Zeiträume anzeigen?
                              Das ist das Agorameter - leider haben die Betreiber die Anzeige längerer Zeiträume geblockt (das ging früher - leider haben die aber festgestellt, dass man damit sämtlich ideologisch getriebene Themen nicht voranbringt, da die Daten leider genau das Gegenteil zeigen).

                              EDIT: ich habe aber noch das ein oder andere auf der Platte...:

                              snip_20220212131844.png snip_20210114182614.png
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 29.12.2023, 14:15.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
                                Deutschland braucht einfach eine (Grund-)lastfähige Speichertechnologie.
                                "einfach"? ;-) Das ist alles andere als einfach.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X