Hallo zusammen,
einer unserer Kunden hat in seiner Wohnung noch überall Deckeneinbauspots mit Halogenleuchtmitteln mit einem GU 5.3 - Sockel. Die Spots sind jetzt in mehrere Kreise unterteilt und dimmbar (BJ-Dimmer). Nun soll alles auf LED umgerüstet werden. Am einfachsten wäre das natürlich mit Hochvolthalogenspots und dem passenden Dimmer. Leider ist es aber so, dass die Spots in einer Porsche-Design-Fassung eingebaut sind die der Kunde gerne behalten möchte. Und in die passen aus Platzgründen nur die GU 5.3 - Spots.
Heute habe ich nun die ersten 10 Leuchtmittel (alles ein Lichtkreis) getauscht. Auf anraten meines Großhändlers hängen dabei immer 2 Spots (Philips LED-Reflektorlampe MR16 927 / 5,8W) an einem elektronischen Vorschaltgerät (EVN Trafo 10-70W MINI JOKER 70). Als Dimmer kommt ein BJ 6523 U-102 zum Einsatz.
Die Dimmbarkeit und auch das Dimmverhalten ist aber sehr bescheiden. Laut meinem Lichtberater beim Großhandel gibt es aber keine andere Lösung.
Jetzt habe ich hier ja schon oft von 24V - Leuchtmitteln gelesen. Könnte man diese mit einem entsprechenden "Vorschaltgerät" und einem normalen Dimmer (kein KNX) für dieses Szenario einsetzen? Der Kunde hätte gerne ein ähnliches Dimmverhalten wie bei der Halogenlösung.
Vielen Dank vorab!
Gruß Thomas
einer unserer Kunden hat in seiner Wohnung noch überall Deckeneinbauspots mit Halogenleuchtmitteln mit einem GU 5.3 - Sockel. Die Spots sind jetzt in mehrere Kreise unterteilt und dimmbar (BJ-Dimmer). Nun soll alles auf LED umgerüstet werden. Am einfachsten wäre das natürlich mit Hochvolthalogenspots und dem passenden Dimmer. Leider ist es aber so, dass die Spots in einer Porsche-Design-Fassung eingebaut sind die der Kunde gerne behalten möchte. Und in die passen aus Platzgründen nur die GU 5.3 - Spots.
Heute habe ich nun die ersten 10 Leuchtmittel (alles ein Lichtkreis) getauscht. Auf anraten meines Großhändlers hängen dabei immer 2 Spots (Philips LED-Reflektorlampe MR16 927 / 5,8W) an einem elektronischen Vorschaltgerät (EVN Trafo 10-70W MINI JOKER 70). Als Dimmer kommt ein BJ 6523 U-102 zum Einsatz.
Die Dimmbarkeit und auch das Dimmverhalten ist aber sehr bescheiden. Laut meinem Lichtberater beim Großhandel gibt es aber keine andere Lösung.
Jetzt habe ich hier ja schon oft von 24V - Leuchtmitteln gelesen. Könnte man diese mit einem entsprechenden "Vorschaltgerät" und einem normalen Dimmer (kein KNX) für dieses Szenario einsetzen? Der Kunde hätte gerne ein ähnliches Dimmverhalten wie bei der Halogenlösung.
Vielen Dank vorab!
Gruß Thomas
Kommentar