Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Optimierung Wärmepumpe THZ 504 / LWZ 504

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen

    Stiebel hatte sich daraufhin telefonisch gemeldet und wollte das in die Entwicklung geben. Seitdem "still ruht der See". Ich habe heute nochmal nachgehakt... Mal schauen ob noch was kommt.​
    Hi,

    ich war sehr lange in Kontakt mit Tecalor bezüglich eines ähnlichen Themas (Takten trotz Pufferspeicher) (kann dir den thread hier empfehlen: https://www.haustechnikdialog.de/For...ufpreis?page=4)

    Kurz zusammengefasst:
    Tecalor Support ist bescheiden. Musste selbst zur erkenntnis kommen, was los ist.
    Die Software ist einfach nur dämlich. Kurzgefasst, der Taupunkt aus HK2 (fußbodenheizung) schaltet den Verdichter ab, auch wenn ein Pufferspeicher in HK1 vorhanden ist. So dass eigentlich der Verdichter den Puffer weiter (weit unter taupunkt) kühlen könnte und über den Mischer HK2 entsprechend wärmer regeln könnten.

    Aber naja. Beim Heizen gibt es ähnlich dumme verhalten in Verbindung mit Pufferspeicher (https://www.haustechnikdialog.de/For...s-zur-Regelung)

    Kommentar


      Zitat von ktmsmc690r Beitrag anzeigen
      Die Software ist einfach nur dämlich. Kurzgefasst, der Taupunkt aus HK2 (fußbodenheizung) schaltet den Verdichter ab
      Habe keinen Pufferspeicher und auch keinen HK2 im Einsatz...

      Kommentar


        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
        Außerdem habe ich am FEK den Korrekturfaktor für die Raumluftfeuchte auf -5% stehen, ebenfalls um die Taupunktabschaltung großzügiger hinzubekommen.
        trollvottel Kannst du mir sagen wo genau du das eingestellt hast?

        Kommentar


          Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen
          Kannst du mir sagen wo genau du das eingestellt hast?
          Klar, am Raumtemperaturfühler (FEK Bedienteil):

          Inbetriebnahme >> Bedienteil >> Korrektur Raumfeuchte

          Kommentar

          Lädt...
          X