Ich habe in der Betondecke eine 68er Hohlwanddose (100mm tief), und möchte dort ein 20W CC Dali Trafo unterbringen welches eine zweiflammige Leuchte versorgt.
20W | 200-550mA (kgp-electronics.de)
Allerdings haben die CC Engines jeweils 12.8w (350mA). Ich würde gerne von jeder ca 9W Leistung abfragen (damit das Trafo nicht über 90% läuft)
Ich habe das Versuchsweise mal aufgebaut und getestet:
-parralell Betrieb mit 350mA, so bekomme ich nur ca 12.8W über beide (Trafo Auslastung 64%). Allerdings ist das wohl auch fail-safe, da der Strom auch bei defekt einer engine nicht über 350mA steigen kann. Die effizienz lm/w ist hier hoch da die Spannung hoch ist (ca 20% höher als bei doppelter Stromstärke).
-Serie Betrieb: da blinken die LED nur kurz, ich denke das Trafo merkt eine Überlastung und schaltet nicht ein. Kann ich das Trafo Dali seitig auf z.b. 70% (18/25.6) dimmen, wird das dann die Überlastung vermeiden? In jedem Fall ist hier die Effizienz lm/w niedriger.
Alternativ ist mir grad eingefallen:
-parralell Betrieb mit 450mA, so bekomme ich 29% mehr Leistung (ca 16.5W). Das ist weniger Failsafe, allerdings wird die engine auch nicht gleich abrauchen, oder wie ist das?
Gibt es noch weitere Ideen?
20W | 200-550mA (kgp-electronics.de)
Allerdings haben die CC Engines jeweils 12.8w (350mA). Ich würde gerne von jeder ca 9W Leistung abfragen (damit das Trafo nicht über 90% läuft)
Ich habe das Versuchsweise mal aufgebaut und getestet:
-parralell Betrieb mit 350mA, so bekomme ich nur ca 12.8W über beide (Trafo Auslastung 64%). Allerdings ist das wohl auch fail-safe, da der Strom auch bei defekt einer engine nicht über 350mA steigen kann. Die effizienz lm/w ist hier hoch da die Spannung hoch ist (ca 20% höher als bei doppelter Stromstärke).
-Serie Betrieb: da blinken die LED nur kurz, ich denke das Trafo merkt eine Überlastung und schaltet nicht ein. Kann ich das Trafo Dali seitig auf z.b. 70% (18/25.6) dimmen, wird das dann die Überlastung vermeiden? In jedem Fall ist hier die Effizienz lm/w niedriger.
Alternativ ist mir grad eingefallen:
-parralell Betrieb mit 450mA, so bekomme ich 29% mehr Leistung (ca 16.5W). Das ist weniger Failsafe, allerdings wird die engine auch nicht gleich abrauchen, oder wie ist das?
Gibt es noch weitere Ideen?
Kommentar