Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dusch WC vorbereiten - welche Leitungen legen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Moin,

    mir ging es nicht um den Querschnitt. Mir ging es um die Leitungsart. Aber scheinbar machen einige einen Stecker an ein NYM und haben kein Problem damit. Und meine Idee war ob Ölflex nicht geeigneter wäre obwohl das umstritten ist bei fest verlegter Hausinstallation

    Für den Klang der unterschiedlichen WC Hersteller mache ich dann einen eigenen Thread auf .
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #47
      Ich hab auch ein NYM 3x2,5 für ein Geberit Sela (weil der Rest auch in 2,5 ist). Zusätzlich habe ich Geberit DuoFresh, das braucht auch Strom. Allerdings nicht direkt 230 V, sondern in der Nähe des WCs Platz für ein kleines DC Netzteil.

      Kommentar


        #48
        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Leicht OT: welche WCs verwendet ihr?
        Haben 2x das Bernstein Pro+ 1102. Preis/Leistung Top und Design ok. Gibts auch noch unter andere Namen.

        Kommentar


          #49
          Zitat von hilka109 Beitrag anzeigen
          Zusätzlich läuft das Dusch-WC noch über ein MDT AMI Aktor Kanal um gewisse Aktionen auszulösen bei Benutzung z.B. zusätzlicher Abluft Ventilator.
          Genau das plane ich auch, allerdings mit einem Geberit Alba. Steigt der Stromverbrauch, wenn sich jemand drauf setzt? Oder wie erkennst du die Benutzung? Das Alba hat keine Sitzheizung, aber das Wasser muss ja auch erwärmt werden.

          Kommentar


            #50
            rhuber habe ich noch nicht umgesetzt (Logik), da der Keramikfilter alle schlechten Gerüche gut filtern tut. Zur Zeit kann man per Schalter den Abluftlüfter aktivieren.

            Ich vermute mal das man schon einen Stromanstieg sehen kann, wenn der Selbstreinigung Modus (Spülung der Düse) und Geruchs Absaugung aktiviert ist.

            Dass passiert, dann wenn man sich auf die WC-Brille setzen tut. Einfach mal das KO 11 überwachen.

            Kommentar


              #51
              Hab das Klo noch nicht, aber mal bei einem Geberit-Kollegen nachgefragt, ob er den Entwicklern Infos zum Stromverbrauch entlocken könnte;-) Alternative wäre ein HF-Präsenzmelder oder ein TOF-Sensor in der Decke direkt über der Schüssel, aber wenn das direkt mit Stromüberwachung klappt, könnte ich mir weitere Sensoren sparen.

              Kommentar


                #52
                Zitat von rhuber Beitrag anzeigen

                Genau das plane ich auch, allerdings mit einem Geberit Alba. Steigt der Stromverbrauch, wenn sich jemand drauf setzt? Oder wie erkennst du die Benutzung? Das Alba hat keine Sitzheizung, aber das Wasser muss ja auch erwärmt werden.

                ich habe seit dieser Woche das Geberit Mera, auch ohne Sitzheizung. Für die Wassererwärmung braucht es ohne Benutzung alle 3 Stunden 1Wh Strom lt. Fritzbox
                noch in der Findungsphase🍷

                Kommentar

                Lädt...
                X