Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Denkhilfe bei der geplanten Umsetzung einer PV mit SMA Hybrid-WR mit Ersatzstromfunktion :-)
Ich verstehe das mit der N/PE-Brücke noch nicht ganz: bei SMA gibt es zwei Verschaltungsübersichten:
1) ohne manuellen Lastumschalter: bei Ersatzstrom wird N und PE intern gebrückt.
2) mit manuellem Lastumschalter: bei Ersatzstrom wird N und PE nicht intern gebrückt
Bei 2) verstehe ich den Unterschied nicht, da der Lastumschalter in Stellung Notstrom doch exakt 1) entspricht (es wird ja vierpolig vom Netz getrennt)? Warum wird da die Brücke aufgehoben? Oder übersehe ich etwas?
Danke Euch für die Hilfe!
Bild 1)
Screenshot 2024-03-11 220352.jpg
Bild 2)
Screenshot 2024-03-11 220550.jpg
ich bräuchte mal Denkhilfe bei der geplanten Umsetzung einer PV mit SMA Hybrid-WR mit Ersatzstromfunktion :-)
Ich verstehe das mit der N/PE-Brücke noch nicht ganz: bei SMA gibt es zwei Verschaltungsübersichten:
1) ohne manuellen Lastumschalter: bei Ersatzstrom wird N und PE intern gebrückt.
2) mit manuellem Lastumschalter: bei Ersatzstrom wird N und PE nicht intern gebrückt
Bei 2) verstehe ich den Unterschied nicht, da der Lastumschalter in Stellung Notstrom doch exakt 1) entspricht (es wird ja vierpolig vom Netz getrennt)? Warum wird da die Brücke aufgehoben? Oder übersehe ich etwas?
Danke Euch für die Hilfe!
Bild 1)
Screenshot 2024-03-11 220352.jpg
Bild 2)
Screenshot 2024-03-11 220550.jpg
Kommentar