Gerne würde ich eine Schalter/Taster LED "Kontrolleuchte" mit einem LED-Ausgang eines Binäreingangs betreiben oder diese LED falls möglich durch einen funktionierenden Typ austauschen. Normalerweise haben diese ja eine Betriebsspannung von 230V, am angedachten Ausgang wird die LED wohl nicht funktionieren oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schalter/Taster LED "Kontrolleuchte" Mindestspannung/Tausch?
Einklappen
X
-
tobiasr Das ist das Beleuchtungselement mit LED:
https://online-katalog.feller.ch/kat...BZ.230V.LED.10
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen230V
Weil sonst könnte ich die LED ja auch mit 230V betreiben. Oder meinst Du ich finde es einfach geil die LED der Taster über KNX steuern zu können während der Taster ein herkömmliches Relais schaltet?
Du hast recht, dass "Mischen" ein NoGo ist aber darum ging es hier nicht.
tobiasr Es wären auch getrennte Klemmen.
Kommentar
-
Zitat von araeubig Beitrag anzeigenAktuell ist es ein hager TXB322
Kommentar
-
Die andere Bastelei war *geringfügig* heller :-) https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...65#post1875965
Ich würde da einfach eine Streifenrasterplatine nehmen und schauen, dass die Kontakte passen. Dann eine 3mm oder 5mm LED drauf und sonst wie gehabt an den Theben siehe oben...
Oder nimmst eine bedrahtete LED, klebst die ein und verdrahtest dann extern.Zuletzt geändert von dreamy1; 29.03.2024, 23:02.
Kommentar
-
Du weisst aber schon, was diese Leuchtpatronen kosten?(die gibt es übrigens auch in einer Kleinspannungsvariante, die ist dann noch teurer).
Nimm eine "normale" 3mm-LED und isoliere ca. 1.5cm der Beinchen. Dann bohre mit einem 1mm-Bohrer von hinten zwei Löcher mittig in den Taster (oben und unten der halbrunden Vertiefung), führe die Beinchen der LED von vorne bis zum Anschlag (also bis zur zuvor angebrachten Isolierung) da durch, hinten eine Lüsterklemme drauf und diese mit reichlich Heisskleber am Taster befestigen.
Funktioniert bei mir mit blauen 20mA-LED und ABB US/U X.2 mehrfach ohne Probleme und ist im direkten Sonnenlicht selbst für Stevie Wonder sichtbar.Es kommt anders, wenn man denkt.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar