Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Low-Budget Kaltwasseruhr mit Impulsfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Low-Budget Kaltwasseruhr mit Impulsfunktion

    Moin,

    überlege für den Garten eine zweite Wasseruhr zu installieren, damit ich fürs Gartenwasser keine Abwassergebühren zahle.

    Habe hinter der Wasseruhr einen Abzweig in der Trinkwasserleitung. Der Abzweig endet aktuell mit einem PN16 Schrägsitzventil mit 3/4" Innengewinde.

    Mein Plan war, dahinter die zweite Wasseruhr zu setzen.
    Bestenfalls mit S0-Kontakt, oder alternativ Steckplatz für Reedkontakt etc.. M-Bus oder so möchte ich ungern, da keine Hardware dafür vorhanden. Möchte auch kein Vermögen für die Geschichte ausgeben.

    Die Wasseruhr sollte am besten beidseitig flachdichtend sein, da der Flachschieber auf Wand montiert ist. Geht glaub ich mittels Doppelnippel?

    Habt ihr eine Empfehlung für so eine Wasseruhr?
    Gibts vll ein Erkennungszeichen, dass ein Reedkontakt nachrüstbar ist?

    Oder nimmt man einfach einen billigen Kaltwasserzähler und packt einen Volumenstrommesser dahinter?

    Grüße!
    Zuletzt geändert von maeckes; 07.04.2024, 18:26.

    #2
    Das mit dem Wasserzähler ist relativ einfach. Du findest z.B. bei ebay unter Eingabe des Suchbegriffs "wasseruhr reedkontakt" enstprechende Zähler für ca. 60€ inkl. Reedkontakt und Eichdatum 2024 (Eichung ist i.d.R. 6 Jahre gültig).

    Wasserzähler sind normalerweise immer flachdichtend. Allerdings hat ein 3/4" Wasserzähler dann 1" Aussengewinde flachdichtend.
    Mir ist spontan kein übergangsstück bekannt, das einen direkten Anschluss von 1" Überwurfverschraubung auf 3/4" Aussengewinde ermöglicht.

    Ich würde nun ein Übergangsstück von 3/4" AG auf 22er Rohr pressen und dann eine Verschraubung von 22er Rohr auf die Verchraubung pressen.

    Ich weiß gerade nicht was Du mit
    Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
    da der Flachschieber auf Wand montiert ist
    meinst. Vielleicht schickst Du mal ein Bild der Einbausituation...

    Kommentar


      #3
      Du brauchst:

      Anschlussverschraubung: Wasserzähler Verschraubung Anschluss Zapfhahn Waschtischzähler Eckventil Messing | eBay

      Wasserzähler mit S0: S0 und Impulsausgang - Energiezählershop mit Fachberatung! (energie-zaehler.com)

      Alternativ zu den Anschlussverschraubungen gibts auch sog. Zählerbügel (Achtung der hier ist für 190mm Baulänge): Wasserzählerbügel-Anschlussbügel Edelstahl 3/4" x 3/4" QN2,5 verstellbar | eBay

      Ich habe mir das damals aus Einzelteilen zusammengebaut mit so einem verstellbaren Anschluss, da kann man später ohne Zug etc. montieren: JS Wasserzähler-Verschraubung mit Schiebestück, Messing blank | eBay

      Und einen BE, z.B. MDT. Fertisch :-)
      Zuletzt geändert von dreamy1; 07.04.2024, 19:05.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Genau die Zähler hätte ich Dir auch empfohlen. Hab davon jetzt schon den zweiten Zähler für das Gartenwasser (erste Eichung war nach 6 Jahren abgelaufen) und bin sehr zufrieden mit allem (Shop, Lieferzeit, Qualität, Funktion).

        Kommentar

        Lädt...
        X