Moin,
überlege für den Garten eine zweite Wasseruhr zu installieren, damit ich fürs Gartenwasser keine Abwassergebühren zahle.
Habe hinter der Wasseruhr einen Abzweig in der Trinkwasserleitung. Der Abzweig endet aktuell mit einem PN16 Schrägsitzventil mit 3/4" Innengewinde.
Mein Plan war, dahinter die zweite Wasseruhr zu setzen.
Bestenfalls mit S0-Kontakt, oder alternativ Steckplatz für Reedkontakt etc.. M-Bus oder so möchte ich ungern, da keine Hardware dafür vorhanden. Möchte auch kein Vermögen für die Geschichte ausgeben.
Die Wasseruhr sollte am besten beidseitig flachdichtend sein, da der Flachschieber auf Wand montiert ist. Geht glaub ich mittels Doppelnippel?
Habt ihr eine Empfehlung für so eine Wasseruhr?
Gibts vll ein Erkennungszeichen, dass ein Reedkontakt nachrüstbar ist?
Oder nimmt man einfach einen billigen Kaltwasserzähler und packt einen Volumenstrommesser dahinter?
Grüße!
überlege für den Garten eine zweite Wasseruhr zu installieren, damit ich fürs Gartenwasser keine Abwassergebühren zahle.
Habe hinter der Wasseruhr einen Abzweig in der Trinkwasserleitung. Der Abzweig endet aktuell mit einem PN16 Schrägsitzventil mit 3/4" Innengewinde.
Mein Plan war, dahinter die zweite Wasseruhr zu setzen.
Bestenfalls mit S0-Kontakt, oder alternativ Steckplatz für Reedkontakt etc.. M-Bus oder so möchte ich ungern, da keine Hardware dafür vorhanden. Möchte auch kein Vermögen für die Geschichte ausgeben.
Die Wasseruhr sollte am besten beidseitig flachdichtend sein, da der Flachschieber auf Wand montiert ist. Geht glaub ich mittels Doppelnippel?
Habt ihr eine Empfehlung für so eine Wasseruhr?
Gibts vll ein Erkennungszeichen, dass ein Reedkontakt nachrüstbar ist?
Oder nimmt man einfach einen billigen Kaltwasserzähler und packt einen Volumenstrommesser dahinter?
Grüße!
Kommentar