Hatten wir hier ja noch nie.. kommt auch nie wieder vor: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...iler-mitnutzen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Klemmleiste im Fußbodenheizungsverteiler
Einklappen
X
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenwie ist die Bezeichnung der Box?
CB X6-228: Kunststoffgehäuse, 250 x 80 x 85 mm bei reichelt kaufen
Die Hutschienenhalterung ist allerdings nicht dabei, die hatte ich mal irgendwo abgebautZuletzt geändert von Agent; 30.09.2024, 07:55.noch in der Findungsphase🍷
- Likes 2
Kommentar
-
OT: Aber wer ist auf die Idee gekommen so kleine Kupferrohre zu verwenden? Selbst bei schlechten Heizungsbauern hab ich die letzten 10 Jahre keinen mehr gesehen, der so kleine Rohre verlegt. Auch nicht bei einem 6er Verteiler. Das zahst du alles mit Pumpenstrom und schlechterer Effizienz. Was verlegst du für Rohre im Estrich?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Agent Beitrag anzeigenich verlasse mich da auf den Heizungsbauer, selber verlege ich keine Rohre, wenn es mal fertig ist kann ich berichten.
Zuletzt geändert von Brombaer; 30.09.2024, 14:31.
Kommentar
-
Zitat von Agent Beitrag anzeigenMan muss noch erwähnen. Dass die Räume relativ klein sind.
Gesamt beheizte Fläche ca 50qm auf 5 Räume
mach dir kein Kopf um die Ausführung des Anschlusses.
Wenn ich wieder hier Antworten lese wie Verwendung von soooo kleine Kupferrohre und gewagte Ausführung......Typisch gefährliches Halbwissen, rollen sich mir die Fussnägel auf.
Ich vermute 22 mm Kupferrohr als Zuleitung, für 6 Heizkreise 50m² Heizfläche eher zu gross dimensioniert, jetzt legt dein Heizi noch 16 er oder 17er Fussbodenrohr..alles bestens.
Die Jungs die hier mit zu kleinen Kupferrohren rummachen und in Erinnerungen schwelgen sollen mal in ihren Keller an ihre Heizungsanlage schauen gehen wie der Kessel oder WP angeschlossen sind, Ein- oder Zweifamilienhäuse 22-28er Kupferrohr. Wärmepumpen haben meistens 1" Anschluss, Brennwertgeräte 3/4".
Aber vielleicht haben die gute Heizis gehabt und die haben in deren Anlage 2" Schwarzrohr geschweisst verlegt und dann auf 1" reduziert.Die schliessen auch ihre Umwälzpumpen mit 3x10² an
Also lass dich nicht verrückt machen von Hobbyheizis, Youtubestudierten und Forummitlesermeinungsbildner, passt alles, alles bestens.
Und an die sich nicht angesprochen fühlen müssen, lasst doch einfach mal die Meinungen und verunsichert nicht andere User .
Grüsse vom allseits geliebten HeiziZuletzt geändert von Heizi; 30.09.2024, 16:12.„Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“
Kommentar
-
Also ich hab ne Scheißanlage und selbst die hat zu jedem Verteiler einen 28er KupferrohrUnd das dies Instaltaion nicht klappen wird, hat auch keiner gesagt. Ich hab lediglich darauf hingewiesen das die man das mit Pumpenstrom bezahlt bzw. mit einer höhren VL.
Das ist ja das Problem leider: Fast niemandem fällt eine schlechte Installation auf, solange es warm wird.
Zitat von Heizi Beitrag anzeigenlasst doch einfach mal die Meinungen und verunsichert nicht andere User .
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenAlso ich hab ne Scheißanlage und selbst die hat zu jedem Verteiler einen 28er KupferrohrUnd das dies Instaltaion nicht klappen wird, hat auch keiner gesagt. Ich hab lediglich darauf hingewiesen das die man das mit Pumpenstrom bezahlt bzw. mit einer höhren VL.
Das ist ja das Problem leider: Fast niemandem fällt eine schlechte Installation auf, solange es warm wird.
PS: Und ein Forum lebt von Meinungen. Wenn einem die Meinung anderer nicht interessiert, sollte man Foren meiden.
aber mir überdimensionierten Leitungen verschwendet man kostbare Ressourcen, hast eindeutig zu viel Geld an den guten Heizi bezahlt .
Und jetzt denken wir mal weiter, der so viel zitierte hydraulische Abgleich tritt nun in Aktion, der hoffentlich in deiner Anlage gemacht wurde.
Drehst am Verteiler die Ventile auf den berechneten Wert, denen ist das vollkommen egal welche Zuleitung der Verteiler hat. Und glaub mir die bischen Zuleitung braucht den wenigsten Pumpenstrom, die Fussbodenrohre machen das, und die hast garnicht beachtet.
Bezüglich Forum lebt von Meinungen. Meinungen finde ich Scheisse. Was zählt sind Fakten, Stand der Technik, Normen, Berechnungen und evtl. malErfahrungen. usw.
Und Erfahrungen kann man ja mal anbringen.
Ich meine ja nur
Grüsse„Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“
Kommentar
-
Sorry, lese gerade noch das die Kleineren Rohre eine höhere VL-Temperatur benötigen.
Das verstehe ich leider nicht, das musst mir mal erklären
Grüsse„Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“
Kommentar
Kommentar