Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klemmleiste im Fußbodenheizungsverteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klemmleiste im Fußbodenheizungsverteiler

    hallo,
    wie macht ihr das mit dem elektrischen Anschluß im Fußbodenheizungsverteiler? Ich habe 6 Heizkreise, der Heizungsaktor wäre im UV geplant,
    von hier ein 7X1,5 NYM-0 zum Heizungsverteiler. Da ist zwar eine Hutschiene verbaut aber einfach eine offene Klemmleiste
    möchte ich auch nicht auch wenn der Verteiler IP20 und verschlossen wäre. Ideal wäre ein passender Abzweigkasten der zwar breit sein könnte
    aber nicht zu hoch den man auf die Hutschiene schnappen könnte. Da habe ich aber noch nichts passendes gefunden.
    noch in der Findungsphase🍷

    #2
    Zitat von Agent Beitrag anzeigen
    7X1,5 NYM-0
    Würde gehen. Allerdings hättest du dann keinen PE. Ergo ne Pumpe kannst du da dann beispielsweise nicht versorgen damit (obendrein wäre auch keine weitere Ader frei von daher eh egal)

    Bei 6 Ventilen wirst imo kein Gehäuse mit einer Hutschiene benötigen, das kannst du auch mit Wago 221 verbinden alles..Einfach eine Ader blau markieren, 1 oder 6 in aller Regel.

    7adrig ohne grün/gelb dürfte nur etwas schwieriger zu besorgen sein als mit und mit grün/gelb funktioniert hier nicht würde nur für 5 Kreise dann reichen.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 02.07.2024, 14:37.

    Kommentar


      #3
      Gibts da nicht ein Gehäuse von Wago ?

      Kommentar


        #4
        Eine Box an die Rückwand geschraubt oder mit einem Adapter auf die Hutschiene, und je Größe gibt es die auch mit kleinen Hutscheinen drinnen, wo man auch kleine Durchgangsreihenklemmen drauf bekommt.
        Da wir hier vermieden haben "Exoten" an NYM zu verlegen sind es einfach soviele 5-fach NYM geworden wie benötigt wurden, um alle Ventile je HKV zu versorgen ( mal 2 mal 3 solcher Leitungen).
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Brombaer Beitrag anzeigen
          Gibts da nicht ein Gehäuse von Wago ?
          In günstig von Speelsberg / Hensel usw. welche die dann passende Aufnahmen für WAGO Klemmen drinnen haben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brombaer Beitrag anzeigen
            Gibts da nicht ein Gehäuse von Wago ?
            Das hat in meinen Augen aber nicht so einen hohen IP Schutz. Aber davon ab ist das imo unnötig. So kompliziert und soviele Adern sind es ja jetzt nicht...

            Ich habe eine 10adrige Leitung, eine Pumpe, die Vorlaufbegrenzung und 5 Stellantriebe in einer Abzweigdose verklemmt ohne Hutschiene

            Kommentar


              #7
              Hab einfach eine Regelklemmleiste von Möhlenhoff genommen

              Kommentar


                #8
                Von Wago gäbe es so etwas: https://www.wago.com/de/installation...ose/p/207-4301

                IP Schutz ist da nicht so wichtig, eher Berühungsschutz. Oder eine größere AP Dose.
                Aber keine Ahnung ob das passt…
                #7 gefällt mir auch gut.
                Zuletzt geändert von Lennox; 03.07.2024, 15:36.

                Kommentar


                  #9
                  gute Idee,
                  ich habe mal an so was gedacht, CB X6-228: Kunststoffgehäuse, 250 x 80 x 85 mm bei reichelt elektronik

                  Hutschienemhalter angeschraubt, 7 Verschraubungen von unten 6X Stellantrieb, 1X Zuleitung
                  dann wäre das eine saubere Sache


                  noch in der Findungsphase🍷

                  Kommentar


                    #10
                    Kann man sicherlich machen. Wird man aber vermutlich insklusive Versandkosten für alles, Reihenklemmen, Hutschiene usw bei 40-50euro liegen an Material.

                    Das preiswerteste ist halt einfach ne stinknormale Klemmdose und Wagos.
                    Dazwischen ist das Teil was Lennox vorgeschlagen hat..

                    Kommentar


                      #11
                      Klemmen, Hutschienen habe ich zu Hause, eine Klemmdose muss ich ja auch an der Rückwand befestigen. Der Arbeitsaufwand wäre natürlich geringer.
                      noch in der Findungsphase🍷

                      Kommentar


                        #12
                        Welche Klemmen hast du denn? Du wirst sowas in Richtung PT2,5 benötigen...zumindest ich würde es damit machen wenn ichs ordentlich machen will.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe verschiede Klemmen zur Verfügung, es werden auf jeden Fall Durchgangsklemmen
                          noch in der Findungsphase🍷

                          Kommentar


                            #14
                            gestern habe ich auf Youtube ein passendes Video gefunden

                            Heizkreisverteiler verdrahten| KNX| Heizungsverteiler montieren| Heizungssteuerung | Smarthome| - YouTube

                            die Klemmleiste bei 10:00 hatte ich auch schon überlegt.
                            noch in der Findungsphase🍷

                            Kommentar


                              #15
                              Die klemmleiste ist aber eher für Systeme gedacht wo es keinen Aktor kein Knx gibt. Sie hat ja auch noch ne kleine Logik drauf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X