Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hatte mich letztens mit einem Velux-Menschen unterhalten, mittlerweile soll es etwas für normale Ansteuerung geben und nicht nur die spezielle Ansteuerung.
Ich würde mal bei Velux direkt anfragen, die antworten und notfalls kann man Rückfragen bei dem Anprechpartner, hatte ich jedenfalls als ich nach einigen speziellen Sachen gefragt habe.
Ich wünsche mir immer noch mehr aktive Sicherheit meiner SH Geräte und nicht diese - zur Zeit noch - passive Spielerei!
Weitere Geräte wie eine Sirene wären sehr nützlich!
Übrigens - Die Infos bezüglich Gardena und Velux stammen von der Bestellhotline! Ist also Kein Wunschdenken meinerseits!
Ich würde aktive Sicherheit nie über ein System wollen, das übers Internet konfiguriert wird.
Da bleibe ich ganz klar bei der klassischen verdrahteten Alarmanlage.
Sehr geehrter SmartHome Benutzer, sehr geehrte SmartHome Benutzerin,
im Zuge der Erweiterung der Plattform werden wir am 18.04.2012 in der Zeit vom 11.00 bis 15.00 Uhr Wartungsarbeiten auf der RWE SmartHome Plattform statt. In dieser Zeit wird es zu Einschränkungen im Online-Zugriff kommen.
Selbstverständlich funktioniert Ihre Haussteuerung wie gewohnt, lediglich das Anlegen von neuen Konfigurationen und der Fernzugriff sind in diesem Zeitraum nicht möglich.
Mit diesen Wartungsarbeiten erhalten Sie neue Funktionen für Ihr SmartHome-System, die im Folgenden kurz skizziert werden:
• Logikprofil
Nun können Schalter, Sensoren und Geräte nicht nur direkt verbinden, sondern auch Bedingungen berücksichtigen.
Beispiele: Lösen Sie z.B. einen Alarm nur dann aus, wenn Sie abwesend sind oder lassen Sie ein Licht nachts automatisch nur gedimmt einschalten, wohingegen es am Tage mit voller Helligkeit brennt.
• Zustandsvariablen
Ab jetzt haben Sie kostenlos ein neues, virtuelles Gerät, das einen bestimmten logischen Zustand darstellt und wie ein echtes Gerät in der Oberfläche angezeigt und bedient wird.
Bilden Sie logische Zustände wie z.B. Sicherheitssystem aktiv/ nicht aktiv, anwesend/ abwesend, Tag/ Nacht mit RWE SmartHome ab.
Der Clou: Sie können die Zustandsvariable mit einem Logikprofil verknüpfen.
• Mehrsprachigkeit
Benutzen Sie Ihre RWE SmartHome Software neben Deutsch jetzt auch in Englisch.
Sie können jederzeit im Benutzerportal und innerhalb Ihrer Steuerungsoberfläche zwischen den Sprachen wechseln.
In Zukunft werden noch weitere internationale Sprachen folgen.
• SmartControl
Steuern Sie in Zukunft alle Ihre RWE Produkte aus einer grafischen Benutzeroberfläche heraus. Loggen Sie sich schon jetzt von Ihrem RWE SmartHome System direkt in Ihre RWE Mikro-KWK-Anlage ein
Wir wünschen Ihnen viel Freude an den neuen Funktionen von RWE SmartHome.
Ihr SmartHome Team
Noch zwei Tage, bis die Software-Version 1.4 verfügbar gemacht werden soll.
Nach allem, was man so hört, täuscht der harmlos scheinende Versionssprung (von 1.31 auf 1.40) ein wenig.
Die 1.40 wird wohl einige wichtige und tiefgreifende Änderungen bringen.
Daher ein Tipp:
Weil es genauso viele verschiedene Konfigurationen gibt wie SmartHome-Installationen, kann RWE vielleicht nicht alle Eventualitäten abtesten.
Für alle Fälle ist es deshalb nicht verkehrt, sich die aktuelle eigene Konfiguration aus der Bedienoberfläche heraus auszudrucken.
Damit hat man es im Fall der Fälle leichter, alles so wiederherzustellen, wie es war. Besonders Helligkeitsschwellwerte und Heizungsprofile, an denen man möglicherweise wochenlang gefeilt hat, gehen so nicht verloren.
"Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar