Hallo zusammen,
ich habe den Großteil der Verteilung fertig und wollte jetzt die Neutralleiter der einzelnen FI an die zugehörigen Phoenix Reihenklemmen anschließen (pti-16-nls-fi-bu). Angedacht war es flexible 10 oder 16 mm² Leitungen mit Aderendhülsen zu verwenden. Zuerst hielten die Kabel. Aber nur scheinbar, denn die Aderendhülsen waren zu kurz (12 mm). Ich hab mich ziemlich erschreckt als mir das Kabel nach leichtem Ziehen entgegensprang. Ein Neutralleiterabriss gehört meiner Meinung nach zu den schlimmsten Dingen die man haben kann, weil einem die ganze Elektronik in diesem Zweig abraucht.Im Datenblatt:
https://www.phoenixcontact.com/en-us...30131?type=pdf
habe ich dann die Längenangabe 18 - 20 mm gefunden und 18 mm Hülsen bestellt. Zum Crimpen nehme ich eine Knipex 97 53 14 (selbsteinstellend) die eine Sechskant Quetschung erzeugt.
Mit den 18 mm Aderendhülsen gehen die Kabel nur schwer in die Klemmen rein und scheinen drin zu bleiben. Der Knopf an der Klemme springt aber nicht zurück sondern bleibt gedrückt und ich kriege das Kabel auch nicht mehr herausgezogen. Was mache ich falsch?
ich habe den Großteil der Verteilung fertig und wollte jetzt die Neutralleiter der einzelnen FI an die zugehörigen Phoenix Reihenklemmen anschließen (pti-16-nls-fi-bu). Angedacht war es flexible 10 oder 16 mm² Leitungen mit Aderendhülsen zu verwenden. Zuerst hielten die Kabel. Aber nur scheinbar, denn die Aderendhülsen waren zu kurz (12 mm). Ich hab mich ziemlich erschreckt als mir das Kabel nach leichtem Ziehen entgegensprang. Ein Neutralleiterabriss gehört meiner Meinung nach zu den schlimmsten Dingen die man haben kann, weil einem die ganze Elektronik in diesem Zweig abraucht.Im Datenblatt:
https://www.phoenixcontact.com/en-us...30131?type=pdf
habe ich dann die Längenangabe 18 - 20 mm gefunden und 18 mm Hülsen bestellt. Zum Crimpen nehme ich eine Knipex 97 53 14 (selbsteinstellend) die eine Sechskant Quetschung erzeugt.
Mit den 18 mm Aderendhülsen gehen die Kabel nur schwer in die Klemmen rein und scheinen drin zu bleiben. Der Knopf an der Klemme springt aber nicht zurück sondern bleibt gedrückt und ich kriege das Kabel auch nicht mehr herausgezogen. Was mache ich falsch?
Kommentar