Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, kennt jemand ein LED Netzteil mit 42V CV was er empfehlen kann was durch eine 68er Deckenöffnung passt?
Leistung muss es nicht viel haben. So ~40W sind ausreichend.
Was ich gefunden habe hat meist an der Abmessung gescheitert.
Viel Möglichkeiten gibts da nicht...ein CV mit Poti, ein 48V CV + DC/DC-Wandler mit 48V/42V oder wenn das geht ein mit 0-10V dimmbares 48V-PWM-Netzteil, wenn die Last damit zurechtkommt.
Ich persönlich habe mit Potis an Meanwell leider keine gute Erfahrungen.
Vielleicht wäre ein CC Netzteil möglich. Wenn der Strom geringer ist sollte das doch quasi auch CV sein solange?. Ne die Last brauch fix 42V also nix PWM moduliertes.
DCDC Konverter wäre vielleicht ein Weg aber dann brauch ich immer noch ein Netzteil was durch ein 68er Loch passt.
Wobei der "Stecker" auf der anderen Seite nochmal 3,3V bereit stellt. Also 42V, 3,3V und GND. Die 3,3V werden aber wohl im Stecker durch Widerstände bereit gestellt, werde den einfach abzwicken...
Das geht schief, wenn sich die Last minimal ändert
Auch wenn sie unter dem Nennstrom bleibt? Also mal angenommen es hat 1A und ich brauche eh nur 500mA ? Sollte es dann nicht einfach fix bei 42V bleiben?
Auch wenn sie unter dem Nennstrom bleibt? Also mal angenommen es hat 1A und ich brauche eh nur 500mA ? Sollte es dann nicht einfach fix bei 42V bleiben?
Das klappt nicht. Wenn Du bei einem CC Netzteil 1A einstellst und es hat dann 42V - und dann die Last geringer ist (z.B. 500mA), dann erhöht das Netzteil solange die Spannung bis wieder 1A fließen. Die Nanoleafs sind dann doppelt so hell, aber nicht lange.
Sag mal, passt das originale Steckernetzteil nicht durch ein 68er Loch? Notfalls hardcore ohne den Stiftadapter mit angelöteter und verschrumpfter fester Leitung?
Nö das original ist zu dick, selbst ohne den Euro Plug.
Sonst Step Up Converter. Für andere Spannungen gibt es halt mehr Auswahl vorallem bei USB-C
Einige Netzteile die NanoLeaf für den Festeinbau vertreibt sehen auch wie Laptop Netzteile aus. Glaub mein 65W Lenovo USB-C Netzteil ist so klein das passt durch so ein Loch durch.
Sag mal, passt das originale Steckernetzteil nicht durch ein 68er Loch? Notfalls hardcore ohne den Stiftadapter mit angelöteter und verschrumpfter fester Leitung?
Habe nun die für mich passende Lösung gefunden:
Ich benutze die Gira E22 Gerätedose. Diese benötigt ein quadratisches Loch mit 74x74mm, statt 68er Rundloch. Da passt das originale Nanoleaf Netzteil problemlos durch selbst mit aufgesteckten Eurostecker. Werde einfach die Leitung durchtrennen um dort mein eigenes längeres Kabel anschließen zu können. Erspart mir auch die Anschaffung eines weiteren Netzteils.
Nebeneffekt ist dass der Rahmen dann nur noch wenige mm aufträgt. Da es aber unter der Decke ist stört es mich nicht so sehr auch wenn ich an den Wänden "Standard" Schalterprogramm verbaue..
Ja einfach Doppelte Dose und auf einer dann Blinddeckel war auch kurz mal in der Überlegung.
Punkt ist aber wirklich der dass ich ne Steckdose so oder so wollte aber sie gleichzeitig auch als Revision benutzen können, weil in dem Hohlraum ist auch die Abzweigdose für den Rolladen.
Ist ganz spannend. Die Zuleitung vom originalnetzteil ist ne Art Koaxleitung. Also Innenleiter in flexibel. Scheinbar ne isolierung darüber dann Geflecht und darüber der Mantel.
Warum macht man sowas? EMV? Oder damit man ein rundes Kabel hat?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar