Hallo,
da es bei mir demnächst mit dem Hausbau beginnt, möchte ich Euch mal fragen, welche Komponenten einer PV-Anlage ihr empfehlen könnt.
Meine Wunschliste sieht dabei wie folgt aus:
Und hier noch einige Fragen die mich beschäftigen:
Thomas
da es bei mir demnächst mit dem Hausbau beginnt, möchte ich Euch mal fragen, welche Komponenten einer PV-Anlage ihr empfehlen könnt.
Meine Wunschliste sieht dabei wie folgt aus:
- PV-Module in Ost-West-Ausrichtung
- LiFePo-Speicher (erweiterbare Speicherkapazität wäre toll)
- Notstromfunktion
- Inselbetrieb bei Stromausfall vom EVU.
- Möglichst kurze Umschaltzeit bei Netzausfall (Millisekundenbereich).
- Eine Wartezeit bevor nach dem Netzausfall wieder auf das Netz zurückgeschaltet wird (dass sich das Netz erst einige Minuten stabilisiert).
- Eingang zur Einspeisung durch einen Generator (oder manueller Umschalter im Verteilerschrank für diesen Zweck).
- Welche Wechselrichter lassen sich möglichst angenehm in das Smarthome integrieren (offene API über Ethernet, KNX, Modbus, etc.)?
- Welche Hersteller sind die TOP-Empfehlungen?
Und hier noch einige Fragen die mich beschäftigen:
- Die Anlagen mit einer schnellen Umschaltzeit auf notstrom bei Netzausfall, funktionieren diese generell wie Online-USVs oder schalten die wirklich sehr schnell hart um?
- Sind alle Wechselrichter in der Cloud angebunden und vom Hersteller steuerbar/abschaltbar? Dies ist sicher nötig für irgendwelche Regelungen bei der Einspeisung, aber ich sehe die Cloud immer als kritisch an.
- Gibt es sonst noch Features auf die man achten sollte?
Thomas
Kommentar