Hallo Freunde,
nach langem Überlegen und rumtesten mit dezentralen Aktoren möchte ich jetzt doch alle meine Steckdosen zentral legen. Ich möchte nicht mit Reihenklemmen arbeiten, sondern mit den normalen PE / N Klemmen. Die Wohnung bekommt nur einen FI.
Dazu habe ich für den Schaltschrank folgende Idee:
Unten im Schaltschrank kommen die Sicherungen eingebaut, genau eine pro Raum, wo ich dann ALLE Verbraucher in diesem Raum drauf hängen will (Ausnahme: Herd). Alle Kabel kommen von oben in den Schrank.
Eine Schiene höher kommen Schnellsteckklemmen (wieder eine pro Raum: Beispiel), in die das Kabel aus der Sicherung sowie alle Dauer-Phasen eines Raumes und die Versorgung zu den Aktorkanälen des Raumes eingesteckt werden.
Wiederum eine Schiene höher kommen die Aktoren (Schalt, Dimm, Jalousie), die mit den Zuleitungen aus den Schnellsteckklemmen versorgt werden. Die Abgänge gehen wiederum zu den Verbrauchern.
Die Aktoren sind ganz oben, damit man eine Steckdose nachträglich schaltbar machen kann. Hierzu muss ich nur die Ader kürzen und einen Aktor dazwischenschalten.
Ganz oben kommen die PE / N Klemmen.
Was haltet Ihr davon?
Ist es erlaubt?
Falls ja: klingt es praktikabel?
Übrigens: Keine Angst, die Installation des Schrankes wird ein Fachmann vornehmen!
Grüße,
Christoph
nach langem Überlegen und rumtesten mit dezentralen Aktoren möchte ich jetzt doch alle meine Steckdosen zentral legen. Ich möchte nicht mit Reihenklemmen arbeiten, sondern mit den normalen PE / N Klemmen. Die Wohnung bekommt nur einen FI.
Dazu habe ich für den Schaltschrank folgende Idee:
Unten im Schaltschrank kommen die Sicherungen eingebaut, genau eine pro Raum, wo ich dann ALLE Verbraucher in diesem Raum drauf hängen will (Ausnahme: Herd). Alle Kabel kommen von oben in den Schrank.
Eine Schiene höher kommen Schnellsteckklemmen (wieder eine pro Raum: Beispiel), in die das Kabel aus der Sicherung sowie alle Dauer-Phasen eines Raumes und die Versorgung zu den Aktorkanälen des Raumes eingesteckt werden.
Wiederum eine Schiene höher kommen die Aktoren (Schalt, Dimm, Jalousie), die mit den Zuleitungen aus den Schnellsteckklemmen versorgt werden. Die Abgänge gehen wiederum zu den Verbrauchern.
Die Aktoren sind ganz oben, damit man eine Steckdose nachträglich schaltbar machen kann. Hierzu muss ich nur die Ader kürzen und einen Aktor dazwischenschalten.
Ganz oben kommen die PE / N Klemmen.
Was haltet Ihr davon?
Ist es erlaubt?
Falls ja: klingt es praktikabel?
Übrigens: Keine Angst, die Installation des Schrankes wird ein Fachmann vornehmen!
Grüße,
Christoph
Kommentar