QNap vs Synologie !!!
Ich habe einen Qnap TS219Pro+ mit 2x2TB im Raid 1. HD Streaming kein Problem, Time Machine kein Problem, Slimserver mit einer Squeezebox sporadisch nach ca. 4 Tagen oftmals nicht erreichbar -> Warum, keine Ahnung, ich war schon in jedem Forum !!!?? -> neuste FW (QPG) Slimserver!!!
Seid dem ich jeden Tag meinen Qnap um 1:00Uhr automatisch runterfahre, und um 6:00 automatisch durchstarte -> ist der Slimserver jetzt immer erreichbar !!!
Das nur so als meine Erfahrung !!
LG
Daniel
Ich habe einen Qnap TS219Pro+ mit 2x2TB im Raid 1. HD Streaming kein Problem, Time Machine kein Problem, Slimserver mit einer Squeezebox sporadisch nach ca. 4 Tagen oftmals nicht erreichbar -> Warum, keine Ahnung, ich war schon in jedem Forum !!!?? -> neuste FW (QPG) Slimserver!!!
Seid dem ich jeden Tag meinen Qnap um 1:00Uhr automatisch runterfahre, und um 6:00 automatisch durchstarte -> ist der Slimserver jetzt immer erreichbar !!!
Das nur so als meine Erfahrung !!
LG
Daniel




Aber Ich verstehe was Du meinst
. Wobei man in der Branche gerne noch unterscheidet zwischen Signing-Stick (den den Du meinst) und USB-Token (der einen Code generiert fortlaufend oder per challenge/response).
: Nach 2 Stunden war der Paritäts check noch nicht mal bei 1%. NAchdem Ich die etwas eigenwillige Struktur des Linux Dateisystem auf der Synology gerafft hatte habe Ich einige Services gestoppt (Nidexierung, Photostation,Plex). Ab da lief es sehr viel schneller.
. Die Wirkung der veränderten Festplattenparameter sehe Ich am wesentlich höheren RAM Verbrauch. Keine Ahnung woran es liegt. Ich tippe entweder auf die RAID software oder auf die von Synology veränderten Festplattentreiber.
Kommentar