Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

managed wifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    managed wifi

    Noch ein Hinweis zur Stromversorgung. Nur die Pro Version läuft mit dem gängigen 48V PoE.

    Die anderen Varianten (Standard und LR) bringen eigene PoE Injektoren mit die 24V passiv PoE über ein separates Netzteil liefern.

    Wenn der zentrale Switch keine 24V liefern kann muss man dann immer noch die Injektoren zwischenpatchen.

    Kommentar


      #62
      Ne, wenn dann gleich die Pro Version!

      Wie sieht das mit Steuer aus? Zoll? Muss ich da extra Löhnen?
      Weil das ist schon wirklich "billig"

      Kommentar


        #63
        managed wifi

        Polen ist EU Land und gehört der EU-Zollunion an.

        http://de.m.wikipedia.org/wiki/Europäische_Zollunion

        Zoll fällt also nicht an

        Kommentar


          #64
          Warum die Pro-Version?
          Ich meine: Sie ist Dualband-Fähig. Aber da die Meisten hier ja die eigene Hütte haben, sollte es ja keinen Kanal-Mangel geben...

          Was übersehe ich?

          Edit: Ich habe gerade mal nachgeschaut, welche meiner Geräte 5gHz können:

          Nur 2.2GHz:
          • Fritz Box 7270 (kann 5GHz, aber nicht gleichzeitig mit 2.2)
          • Laptop (Intel 1000BGH)
          • Laptop (Intel 1000BGH)
          • Handy LG Optimus 3D
          • Handy LG E500


          Auch 5Ghz:
          • IPad(1)

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #65
            hab mir den pro hauptsächlich geholt weil man den an jeden normalen poe switch stecken kann und sich somit ein netzteil spart.

            Kommentar


              #66
              managed wifi

              Zitat von Ferengi Beitrag anzeigen
              hab mir den pro hauptsächlich geholt weil man den an jeden normalen poe switch stecken kann und sich somit ein netzteil spart.
              Das ist für mich auch der Hauptgrund. Weniger geraffel an der Wand bzw. im Netzwerkverteiler.

              Kommentar


                #67
                Ah, ok.

                ich hab eh keinen POE Switch. Daher hab ich gerne die Variante mit beiliegendem Injektor.

                Davon ab: Hab ich irgendwelche Vorteile von 5Ghz übersehen?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #68
                  Die Pro Variante hat auch einen GBit LAN Port, die anderen Modelle nur 100MBit.
                  Ich bin umgestiegen auf den Pro und schaffe auf kurzer Distanz 22,5MB mit meinem Macbook Air.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von JeZuZ0711 Beitrag anzeigen
                    Die Pro Variante hat auch einen GBit LAN Port, die anderen Modelle nur 100MBit....
                    Und das ist, finde ich, der entscheidende Punkt! Alles Access-Points, die man im "Rauchmelder-Design" findet, haben 100MBit-Ports. Was bringt mir WLan-N mit 300Mbit, wenn der Port dahinter nur 100 schafft?!

                    LG
                    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,

                      was schafft eine 300 Mbit Verbindung denn real?
                      M.w. ja deutlich weniger als 300 Mbit. Somit könnten 100Mbit garnicht so knapp sein.
                      Edit:
                      http://de.wikipedia.org/wiki/Datendurchsatz

                      Kabelgebunden haben wir 6% Verlust zw. Brutto und Netto.
                      Bei 802.11n gehen bei der 300Mbit Variante scheinbar nur bis zu 120Mbit durch. Somit ist das vielleicht nicht ideal, aber nicht so krass, wie es aussieht.

                      Edit II: http://www.tomshardware.de/WLAN-WiFi...-240904-4.html

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #71
                        Wie gesagt, ich schaffe mit der Pro Variante im 5GHz Band 22,5MB also 180MBit...lohnt sich in meinen Augen schon.

                        Kommentar


                          #72
                          Hm. Das ist ein Argument. Hatte ich übersehen.
                          Das ist aber 5Ghz, oder?


                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #73
                            Ubiquiti hat heute angekündigt dass es bald ein Neues Unifi geben wird SW sowohl wie HW. Warten lohnt sich vieleicht. Leider gibt's noch keine Details.

                            gruss,
                            gaston

                            Kommentar


                              #74
                              managed wifi

                              Hi, woher stammt die Info, URL?

                              Kommentar


                                #75
                                UBNT Unifi

                                Der link kam im Newsletter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X