Die RGBW Stripes von Voltus sind gekommen und wurden verbaut. Bilder poste ich sobald die Küche wieder eingebaut ist 
Die Kombi von eldoled 720, Meanwell Netzteil und den Stripes ist klasse, wirklich einfach zu installieren. Nur bis ich gecheckt habe, wie man das EVG auf DALI stellt hat es etwas gedauert. Aber Dank Anleitung auf der Herstellerseite kein Problem (@Voltus: vielleicht solltest du die Anleitung bei Downloads des eldoled 720 aufnehmen, hätte mir die Suche erspart).
Aber ein paar Kritikpunkte habe ich. Ich habe die mitgelieferten Silikon Brücken verwendet. Davon liegen zehn Stück für 5m bei. Das sind viel zu wenige. Ich habe erstmal nur 2,5m verbaut, da haben die gerade so gereicht, damit die Stripes nicht unschön durchhängen.
Weiter hieß es mal, das auf der Rückseite Klebestreifen wären, die zwar nicht lange halten, aber wenigstens die Installation erleichtern. Auf meinen Stripes war aber kein Klebestreifen. Bis man die lummeligen Stripes dann mit den Brücken Stück für Stück von unten an die Hängeschränke montiert hat braucht man schon etwas Nerven.
Außerdem war irgendwo die Aussage, dass die Stripes alle zehn cm kürzbar wären (hinter jeder sechsten LED), das hat bei mir nicht funktioniert sondern nur alle 20cm (also bei den Lötstellen). Die letzten 10cm haben nicht geleuchtet. Daher konnte ich nur 2,4m verbauen und nicht wie gewünscht 2,5m.
Für mich war das jetzt nicht so dramatisch, aber für manchen könnte das vielleicht ein Problem sein, daher der Hinweis.
Das fehlende Klebeband hat bei der Installation aber wirklich genervt
Aber jetzt hängen sie und ich bin zufrieden. Bei einem Abstand von 30cm der Silikon Brücken überlege ich, ob ich überhaupt noch Silikon oder ähnliches verwenden soll. Da sie unter den Hängeschränken montiert sind sieht man das leichte durchhängen eh nicht. Mal schauen.

Die Kombi von eldoled 720, Meanwell Netzteil und den Stripes ist klasse, wirklich einfach zu installieren. Nur bis ich gecheckt habe, wie man das EVG auf DALI stellt hat es etwas gedauert. Aber Dank Anleitung auf der Herstellerseite kein Problem (@Voltus: vielleicht solltest du die Anleitung bei Downloads des eldoled 720 aufnehmen, hätte mir die Suche erspart).
Aber ein paar Kritikpunkte habe ich. Ich habe die mitgelieferten Silikon Brücken verwendet. Davon liegen zehn Stück für 5m bei. Das sind viel zu wenige. Ich habe erstmal nur 2,5m verbaut, da haben die gerade so gereicht, damit die Stripes nicht unschön durchhängen.
Weiter hieß es mal, das auf der Rückseite Klebestreifen wären, die zwar nicht lange halten, aber wenigstens die Installation erleichtern. Auf meinen Stripes war aber kein Klebestreifen. Bis man die lummeligen Stripes dann mit den Brücken Stück für Stück von unten an die Hängeschränke montiert hat braucht man schon etwas Nerven.
Außerdem war irgendwo die Aussage, dass die Stripes alle zehn cm kürzbar wären (hinter jeder sechsten LED), das hat bei mir nicht funktioniert sondern nur alle 20cm (also bei den Lötstellen). Die letzten 10cm haben nicht geleuchtet. Daher konnte ich nur 2,4m verbauen und nicht wie gewünscht 2,5m.
Für mich war das jetzt nicht so dramatisch, aber für manchen könnte das vielleicht ein Problem sein, daher der Hinweis.
Das fehlende Klebeband hat bei der Installation aber wirklich genervt

Aber jetzt hängen sie und ich bin zufrieden. Bei einem Abstand von 30cm der Silikon Brücken überlege ich, ob ich überhaupt noch Silikon oder ähnliches verwenden soll. Da sie unter den Hängeschränken montiert sind sieht man das leichte durchhängen eh nicht. Mal schauen.
Kommentar