Hallo,
mit KNX besteht ja die Möglichkeit die Stellwerte der Heizkreisventile zu beobachten und damit die Vorlauftemperatur zu regeln. Üblich ist stattdessen heute ja die Steuerung der Vorlauftemperatur über Heizkurven.
Wäre es sinnvoll die Stellwerte zu nutzen, um die Vorlauftemperatur zu regeln?
Als Sollwert könnte ich mir 80% Ventilstellung vorstellen. Bei einer Abweichung wird die Vorlauftemperatur via PID Regelung heruntergesetzt.
Davon verspreche ich mir:
-Stets geringstmögliche Vorlauftemperatur
-Erhöhung der Vorlauftemperatur wenn nötig (wenn Ventile (länger) auf 100%)
Gruß,
Hendrik
mit KNX besteht ja die Möglichkeit die Stellwerte der Heizkreisventile zu beobachten und damit die Vorlauftemperatur zu regeln. Üblich ist stattdessen heute ja die Steuerung der Vorlauftemperatur über Heizkurven.
Wäre es sinnvoll die Stellwerte zu nutzen, um die Vorlauftemperatur zu regeln?
Als Sollwert könnte ich mir 80% Ventilstellung vorstellen. Bei einer Abweichung wird die Vorlauftemperatur via PID Regelung heruntergesetzt.
Davon verspreche ich mir:
-Stets geringstmögliche Vorlauftemperatur
-Erhöhung der Vorlauftemperatur wenn nötig (wenn Ventile (länger) auf 100%)
Gruß,
Hendrik
Kommentar