Ok, dann machen wir das so!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
-
Preis je nach Abnahme < 50€. Gekauft bei einem "lokalen" Leuchtengeschäft per Email, Kontakt kam über Anfrage bei Hersteller zu Stande. Wie gesagt, die haben wohl nicht viele im Angebot. Kontakt zum Geschäft kann ich gerne per PM nennen.Zitat von irgendwer Beitrag anzeigenSehen interessant aus. Woher hast du sie bekommen und zu welchem Preis?
Kommentar
-
4500K (30264) sind ab Anfang übernächster Woche verfügbar.
Kommentar
-
Wollte mal fragen, ob irgendjemand die Voltus-Spots auf GU10-Sockel umgebaut hat?! Habe von Konstsmide Aussenleuchten geholt, welche GU10-Sockel haben. Bevor ich diese jetzt ausbaue, die LED-Spots einklebe und die Anschlusskabel nach aussen führe, frage ich lieber mal nach, ob jmd schon anderweitig tätig war.
@Voltus
Ich denke, dass ihr den Umsatz massiv steigern könntet, wenn ihr die Spots mit GU10-Sockel anbietet...Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
Kommentar
-
...sehe ich genausoZitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
@Voltus
Ich denke, dass ihr den Umsatz massiv steigern könntet, wenn ihr die Spots mit GU10-Sockel anbietet...
Kommentar
-
Gast
Warum nicht eine qualitativ gute 230V Retrofit-LED für GU10 Sockel?Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigenWollte mal fragen, ob irgendjemand die Voltus-Spots auf GU10-Sockel umgebaut hat?! Habe von Konstsmide Aussenleuchten geholt, welche GU10-Sockel haben. Bevor ich diese jetzt ausbaue, die LED-Spots einklebe und die Anschlusskabel nach aussen führe, frage ich lieber mal nach, ob jmd schon anderweitig tätig war.
Wer zuhause unbedingt rumbasteln will, der kann das tun. GU10 ist aber ein Sockelstandard für Netzspannung. Wer 24V Leuchtmittel mit GU10-Sockel verkauft, der wird Probleme bekommen, weil die Kunden das in 230V-Fassungen stecken. Dann knallt es, Leuchtmittel kaputt, Kunde verärgert, Händler in Erklärungsnot.Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen@Voltus Ich denke, dass ihr den Umsatz massiv steigern könntet, wenn ihr die Spots mit GU10-Sockel anbietet...
Kommentar
-
Komisch, man kriegt unzählige GU10-Leuchtmittel für 24V...machen die sich alle strafbar? ;-) Es gibt keine Festlegung bzgl. der Sockel und der Spannungen. So kriegt man z.B. auch Nicht-LED-Leuchtmittel mit E27-Sockel für 24V...
Zu dem Thema warum ich keine Retrofit nutze: Ich habe zentral sämtliche Beleuchtung über Eldoled 720D dimmbar angesteuert. Für mich wäre es ein absoluter Bruch dies nicht auch aussen weiter zu führen. Auch die Gehwegbeleuchtung wird später mit 24V und Eldoled dimmbar gestaltet werden...die Vorteile überwiegen für MICH persönlich.Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
Kommentar
-
Gast
IEC 60061-1Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigenKomisch, man kriegt unzählige GU10-Leuchtmittel für 24V...machen die sich alle strafbar? ;-) Es gibt keine Festlegung bzgl. der Sockel und der Spannungen.
Kommentar
-
Gast
Ich würde mir das nochmal überlegen, ob so eine Exotenlösung sinnvoll ist. Hier im Forum erscheint es so, als ob 24V Spots eine Standardlösung seien, aber "da draussen" benutzt das kein Mensch. Wenn irgendwann ein Elektriker deine Aussenleuchte repariert wird er ein 230V Leuchtmittel einsetzen, wegen der GU10 Fassung. Das geht dann nicht und die Fehlersuche geht los ... Den Sinn gedimmter Aussenleuchte (Wegbeleuchtung) sehe ich auch nicht. Dimmer, nur weil man's könnte? Wenn es LED sein soll würde ich hier eine 230V Retrofit einsetzen mit passender Leistung, einfach nur geschaltet und das war's. Damit kommt dann auch jeder Elektriker zurecht, der normgerechte Installation kennt.Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2015, 13:07.
Kommentar


Kommentar