Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DW23
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nach nun rund 9 Jahren mit den ersten 24V Spots von Voltus, habe ich über die letzten 3 Jahre auch von 3 (von schätzungsweise 40-50) Ausfällen zu berichten. Die Ausfälle haben alle das Fehlerbild, dass die Leuchtkraft auf geschätzte 30% abfällt, was wohl normal ist bei defekten LED.
    Eine Systematik kann ich nicht erkennen, aber ich kann sagen, dass es immer in Leuchtkreisen war, die auch recht viel Laufzeit haben(~ 5-10000h).

    Mich würde jetzt interessieren, welche der neuen Variante am besten zu den alten/ersten Bauständen passt, weil ich eigentlich nicht komplette Kreise komplett tauchen möchte. Schon gar nicht noch funktionierende Spots

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewfwd
    antwortet
    Zitat von Parodius Beitrag anzeigen
    Spannend - ich denke gerade über 50 Spots nach...
    Neue Lieferung bei Voltus kommt lt. Website Ende Juni.
    Ausfall ist mir jetzt nicht soo wichtig, aber ich möchte Ersatz bekommen, ohne im Zimmer 12 Spots wechseln zu müssen.
    Ist es dann sinnvoll auf Lager zu kaufen? Oder ist die Thematik mit abweichenden Farbwerten bei Constaled nach ein paar Jahren späterem Nachkauf vom Tisch?
    Wenn du Dali hast könntest du wenn dir irgendwann ein Spot kaputt geht ihn immer noch auf CC umbauen sofern der COB noch in Ordnung ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Nach ein paar Jahren wirst Du immer Farbabweichungen haben. Manchmal gibt es gute Gründe den Chiphersteller oder Typ zu wechseln. Dann ist das unvermeidbar.

    Es macht schon Sinn, sich eine Hand voll beiseite zu legen. Wir tun das natürlich auch, aber irgendwann ist Schluss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parodius
    antwortet
    Spannend - ich denke gerade über 50 Spots nach...
    Neue Lieferung bei Voltus kommt lt. Website Ende Juni.
    Ausfall ist mir jetzt nicht soo wichtig, aber ich möchte Ersatz bekommen, ohne im Zimmer 12 Spots wechseln zu müssen.
    Ist es dann sinnvoll auf Lager zu kaufen? Oder ist die Thematik mit abweichenden Farbwerten bei Constaled nach ein paar Jahren späterem Nachkauf vom Tisch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • marsie
    antwortet
    Voltus Gibts eigentlich was neues zu den 68mm Panels mit geringer Einbautiefe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janncsi
    antwortet
    Kurzes Update: Am Donnerstag hat man sich bei mir gemeldet, direkt mit einem Angebot für den Neukauf. Das Angebot ist nicht schlecht, ist aber weiterhin nicht ansatzweise eine wirkliche Freude....

    Viel schlimmer finde ich aber, wie behauptet wird, dass ich ein Einzelfall sei und man keine anderen Ausfälle kennt. Ich habe höflich auf diesen Thread verwiesen.

    Als Grund für den Ausfall ist nun angeblich fehlende Belüftung und Überhitzung. Ich habe meine Spots alle in HaloX-O-Dosen verbaut, so wie immer empfohlen. Weiter habe ich die Brumberg-Spothalter verwendet, welche durch ihren metallischen Aufbau durchaus eine Wärmeleitung nach aussen ermöglichen.

    Vielleicht etwas zynisch, auch in Richtung Voltus gefragt: wie hätte denn mein Einbau noch anders aussehen sollen, damit es hier nicht zu einem angeblichen Hitzeproblem kommt?! Wir reden doch von mindestens 65 Grad bis es zu Problemen kommt, oder? Die erreiche ich nicht einmal ansatzweise in der Ortbeton-Dosen, zumal die Wärmekapazität des umliegenden Beton jeglichen Energieeintrag aufnehmen wird.

    Ich bin wirklich sauer, dass ich so viel Geld ausgegeben habe. Das tolle Dimmverhalten macht die jetzt entstehenden Probleme nicht ansatzweise wett...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janncsi
    antwortet
    Ich muss mittlerweile von 35 Stück auch einige Ausfälle verzeichnen. Ich habe ebenfalls die 30249 gekauft, diese sind seit 3 Jahren im Betrieb. Trotz meiner Kontaktaufnahme erhalte ich weder eine Eingangsbestätigung meiner Mail noch sonst eine Reaktion.

    3 Stück leuchten nur noch mit 20%
    1 Stück flackert zwischen 20% und 100%
    1 Stück komplett defekt

    Alle haben mich damals für bescheuert gehalten solch einen Aufwand zu treiben, finanziell wie auch installationsmäßig. Habe die komplette rechte Seite meines Verteilerschrankes in 24V aufgebaut. Meanwell, MDT-Aktorik und Eldoled, komplett mit 2,5mm² verkabelt, so wie seit jeher vorgeschlagen. Zum Glück so universell, dass ich jederzeit das Leuchtmittel wechseln kann.

    Bei solch einem teuren Leuchtmittel erwarte ich eine ganz andere Performance und auch einen anderen Kunden-Support!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    Naja, interessant is schon. O-Ton sollte vernommen sein und Voltus kann's in welcher Form auch immer verarbeiten. Vielleicht auch hier mit
    zeitgleicher Bekanntgabe der Bestrebungen (was allerdings sämtliche anderen großen Hersteller prinzipiell nicht machen - von daher ein Bonbon).
    Muss man aber auch schon verstehen. Das im LED Segment Produktserien alle halbe Jahre getauscht werden mit dem negativen Nebeneffekt das sich Lichtfarbe und Intensität ändern ist nichts Ungewöhnliches mehr. Aber ob ich nun 25 Leuchtmittel a 3,00€ oder 30,00€ das Stück tausche ist schon ein gravierender Unterschied.
    In diesem Preissegment 'muss' Voltus hier eine endkundenfreundliche Lösung finden. Wie z.B. div. andere hochpreisige Leuchtenhersteller mit fest implementierten
    LED-Elementen. z.B. BEGA (um nur einen zu benennen). LED-Austauschelemente können dort mit einer Garantie von 20 Jahren bezogen werden.
    Das betrifft die physische und lichttechnische Bauart (mündliche Bestätigung von BEGA selbst).

    PS: Kommunikation hier geht doch noch - es wurden noch keine Synonyme von leckeren Nutztieren oder von bedingt vorzeigetauglichen Körperteilen genannt.
    Schon schlimmer erlebt. Ein im bestimmten Maße entstehendes Anheizen der Diskussion verdeutlicht die Grundhaltung.
    Stimmt schon - ist hier passiert und reicht nun aber auch.

    Ich bin jetzt mal gespannt, was Voltus aus der Geschichte hier macht. Das Lichtgeschäft ist ja schon ein signifikantes Standbein von Euch. Da bedarf es schon eines etwas mehr ausgeklügelten Dienstleistungs- & Verantwortungsbewusstsein dem Endkunden gegenüber.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    muss ich mich wieder unbeliebt machen
    bei einem nicht unerheblichen Teil, machst Du Dich damit durchaus beliebt. Glaub ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Wenn man die Postings unmittelbar nach meiner Bitte liest, habe ich so meine Zweifel. Wahrscheinlich muss ich mich wieder unbeliebt machen mit Löschen und Sperren.

    P.S: Gilt auch für den anderen Thread, zwar anderes Thema, aber gleiches Benehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    auf [...] Polemik [...] verzichten
    wäre echt schön, wenn wir das schaffen. So macht es keine Spaß hier zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Achso, und deshalb steht das mit dem Dim2Warm in der Beschreibung im eigenen Shop ganz oben und das mit dem "gerichteten Licht" ganz unten? Verstehe...ich kenne das bei Werbung immer andersrum, aber gut, Ihr seid die Profis.
    Was man als Vorteil sieht und was sich besser verkauft sind doch zwei verschiedene paar Schuhe. Man kann einem Händler doch keinen Vorwurf machen, dass er das Featureset in der Reihenfolge bewirbt, wo man glaub den besseren Umsatz zu machen. Unabhängig der eigenen Meinung .

    Ich persönlich finde diese Diskussion völlig unangebracht. Die ist genau so Sinnlos wie Ich finde Google besser als Apple (oder umgekehrt).

    Fakt ist jedes Produkt hat verschiedene Vor- & Nachteile, zum Schluss muss man anhand seiner Prioritäten selber entscheiden was einem wichtig ist.


    Zuletzt geändert von traxanos; 24.09.2019, 12:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dreamy1
    antwortet
    Wenn Du das im Shop korrigierst, kannst Du übrigens das auch gleich korrigieren, dann muss man nur einmal ran:

    2.PNG


    Einen Kommentar schreiben:


  • dreamy1
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    Das sehe ich anders. Wir verkaufen ein Tunable White Leuchtmittel mit dem derzeit einzigartigen Feature von gerichtetem Licht, welches als Nebeneffekt auch dim2warm kann.
    Achso, und deshalb steht das mit dem Dim2Warm in der Beschreibung im eigenen Shop ganz oben und das mit dem "gerichteten Licht" ganz unten? Verstehe...ich kenne das bei Werbung immer andersrum, aber gut, Ihr seid die Profis.

    1.PNG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    erstmal machen beide DimtoWarm und das ist erstmal das Hauptmerkmal
    Das sehe ich anders. Wir verkaufen ein Tunable White Leuchtmittel mit dem derzeit einzigartigen Feature von gerichtetem Licht, welches als Nebeneffekt auch dim2warm kann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X