Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dante
    antwortet
    Zitat von Ditc101 Beitrag anzeigen
    Wofür brauche ich so einen Adapter?
    Um eine klassische Lampe z.B. Hängeleuchte oder Stehleuchte einfach auf 24V umzubauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von smai Beitrag anzeigen
    Ist das tatsächlich so?
    Imho ein klares ja. Denn das ist der Grund dafür, warum im MDT Controller bei der TW-Steuerung das Lastmanagement (50/50) als Feature hineingekommen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditc101
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Wir haben G4 mit Verguss (Kolbenform)in 2 Varianten in der Vorbereitung. Erste Muster hatte ich letzte Woche in der Hand. Parallel nehmen wir GU10, E14 und E27 Adapter ins Sortiment.
    Wofür brauche ich so einen Adapter?

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von smai Beitrag anzeigen
    sind die 8W ja die Summe (also 4W warm + 4W kalt). Im selben Gehäuse gibt es ja auch einen 8W Spot, es könnte also möglich sein, die Wärme der 8W abzuleiten.
    Somit ist das TW Leuchtmittel aber für 4W bemessen (über den ganzen Bereich der Lichtfarbe hinweg), wodurch man die doppelte Anzahl (bezogen auf die 8W Spots) benötigt, um die gleiche Ausleuchtung zu bekommen.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Thermisch ist nur maximal 50/50 vorgesehen. Alles andere endet in einem frühen Tod der Leuchte. Stand hier schonmal bei der Ankündigung der zweifarbigen Spots.
    So habe ich das auch in Erinnerung. Mit einer halbierten Leistung passt es dann logischer Weise auch im Maximalfall 8W. Hätte das Leuchtmittel 8W + 8W (so habe ich das in Erinnerung) stimmt Deine Aussage uneingeschränkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dante
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Wir haben G4 mit Verguss (Kolbenform)in 2 Varianten in der Vorbereitung.
    Perfekt! Darauf hab ich gewartet!
    Dann wart ich mit meiner Bestellung noch, hätte sonst die bestehenden G4 nochmal nachgekauft, auch wenn sie optisch in der (tief hängenden) Esszimmerlampe nicht soviel hermachen. Leistung reicht vollkommen, aktuell sind dort 2 von den bestehenden 3W drin und 3 Plätze sind noch unbelegt, da ich die erst testen wollte wg. Lichtfarbe und Leistung. Wenn alle 5 mit je 2,3W laufen, werd ich die wohl nur gedimmt betreiben können

    Gibts davon vllt. schonmal ein Vorab-Bild von den Mustern? Ist die Baugröße vergleichbar mit den bestehenden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • smai
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Thermisch ist nur maximal 50/50 vorgesehen.
    Ist das tatsächlich so?

    Gemäss
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Der deep tunable white liegt genau bei 8W (beide Kanäle 100%)
    sind die 8W ja die Summe (also 4W warm + 4W kalt). Im selben Gehäuse gibt es ja auch einen 8W Spot, es könnte also möglich sein, die Wärme der 8W abzuleiten.

    EDIT: Da war ich zu langsam, die Voltus-Mitarbeiter sind einfach zu gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bonscha
    antwortet
    Nicht so ganz richtig. Wir bieten ja auch klassische 8 Watt Warmweiß an. Die Leistung ist die gleiche wie 100%/100% beim DTW-Spot! Thermisch ist das machbar.

    Der Grund für die anderen Angaben und die Konfiguration der Treiber ist ein anderer: Bei 100/100 ist der Spot im Neutralweiß doppelt so hell wie im Warm-/Kaltweiß. Eine gleichmäßige Helligkeit bei Verschieben der Farbtemperatur ist somit nicht mehr gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Thermisch ist nur maximal 50/50 vorgesehen. Alles andere endet in einem frühen Tod der Leuchte. Stand hier schonmal bei der Ankündigung der zweifarbigen Spots.
    Die MDT Controller berücksichtigen das auch in der entsprechenden TW Kanalkonfiguration.

    Einen Kommentar schreiben:


  • haseluenne
    antwortet
    Soo, gestern sind nundenn auch meine LED-Module eingetroffen, vielen Dank erst einmal dafür. Einen Spot mal testweise ans Labornetzteil angeschlossen, zunächst hieß es jedoch zu raten, welche Ader was darstellt, da sich die Beschreibung auf der Verpackung darüber ausschweigt. Habe des dann mit schwarz=minus, weiß= + Kaltweiß, gelb= + Warmweiß jedoch auf Anhieb richtig erwischt . Leuchtet bei meiner Einzelprobe so wie man sich das vorstellt, eine Frage hätte ich jedoch: Ist es thermisch zulässig, den WW und den KW Kanal gleichzeitig auf 100% laufen zu lassen? Oder geht man davon aus, dass die Gesamtleistung pro Lampe 8W beträgt, und somit bei "farblicher Mittelstellung" 50%/50% der Leistung verteilt werden müssen? Hatte auch mal versucht, den QR-Code auf dem Karton zu befragen, dort hieß es jedoch "Zugriff nicht erlaubt" .


    Beste Grüße
    Sebastian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Wir packen rein, was wärmetechnisch geht. Mehr als 2,3W sind bei dieser Bauform aber kaum möglich.

    Ich versuche es bis Sommer hinzukriegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janncsi
    antwortet
    Endlich

    Die G4 auch in einer stärkeren Variante? Wann ist eine Auslieferung hier realistisch? Bis Ende Q2 vielleicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Wir haben G4 mit Verguss (Kolbenform)in 2 Varianten in der Vorbereitung. Erste Muster hatte ich letzte Woche in der Hand. Parallel nehmen wir GU10, E14 und E27 Adapter ins Sortiment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helgek
    antwortet
    In einem Kronleuchter sehen diese aber sehr bescheiden aus und ich weiß wovon ich rede

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlikFlak
    antwortet
    Nur mit 3W:

    https://www.voltus.de/?cl=details&an...b46fc1492840c3

    Einen Kommentar schreiben:


  • helgek
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Die sollen nämlich auch für die Schalterdose passen (Stichwort Treppenstufenbeleuchtung).
    Das klingt interessant, dann hätte ich nur noch eine Baustelle bei meiner Beleuchtung.
    Kleine G4 Leds mit ca einem W und 24V habt ihr nicht zufällig noch in der Pipeline oder

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X