Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbare GU10 Led gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Dimmbare GU10 Led gesucht

    hallo!

    Ich suche GU10 Led warmweiss die mit eine Bush-Jäger IR Dimemr funktionieren

    Ich hatte jetzt 2 Hersteller getestet.
    Diese werden als Dimmbar bezeichnet.

    Jedoch ist bei Dimmereinstellung minimal die LED genauso hell wie bei max.

    Leds die nicht als dimmbar gekennzeichnet sind gingen nur bei Einstellung max.
    Ikeai 170 Lumne 7,90 mit denen bin ich sonst recht zufrieden

    Als welche wird auch dunkler?


    danke
    tom

    #2
    Zitat von Tom Reiter Beitrag anzeigen
    Ich hatte jetzt 2 Hersteller getestet.
    Diese werden als Dimmbar bezeichnet.
    Verrätst Du uns auch welche?

    Kommentar


      #3
      es waren 2 Typen von dealextreme.com
      type kann ich dir nicht sagen

      die ikea springen erst bei vollast des Dimmers an

      Kommentar


        #4
        Ich habe Philips Master, allerdings am MDT KNX Universaldimmer im Einsatz. Diese lassen sich wie erwartet dimmen, allerdings ist der Helligkeitsverlauf zumindest am MDT nicht linear. Irgendwo im Teillastbereich gibt's eine kleine Stufe. Kann aber auch durch die progammierte Dimmkurve begünstigt sein- hab ich nicht weiter probiert, da es mich nicht stört.

        Gruss
        Jochen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Tom,

          die Philips MasterLed sind zur Zeit wohl das Maß der Dinge: schönes WW und dimmbar sowie erschwinglich.

          Dimmer-Kompatibilitätsliste dazu: http://www.lighting.philips.de/pwc_l..._FINAL_low.pdf
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Also ich finde die jetzt im Verhältnis zu den Coinlights nicht gerade günstig, obwohl man bei denen noch den Treiber braucht...

            Kommentar


              #7
              Als Alternative zu den Master LED, kann ich folgende empfehlen:

              Toshiba E-Core LED Spot GU10 6.5W, warmwweiß | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

              Reicht die Bauhöhe im Spot nicht aus, dann kannst Du auf die neuere (und leider auch teurere) Variante gehen:

              Toshiba LED Spot GU10 7.1W, warmweiß | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

              Ich habe die beide bei mir verbaut und dimme diese mit einem L&J Dimmer. Selbstredend hast Du keine lineare Dimmkurve, aber eine sehr annehmbare. Die letztgenannte GU10 hat übrigens die gleiche Baugröße wie ein Halogenleuchtmittel. Das ist bei etlichen Leuchten notwendig. Das hat kein anderer auf dem Markt.
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                danke

                die Preise sind halt doch recht happig im Vergleich zu denen von Ikea mit 7,90

                16,90 * 3 da überlegt man schon wieder ob man Energie sparen soll

                wens wie im Schlafzimmer nicht lange brennt

                Kommentar


                  #9
                  Du mußt selbst entscheiden, was Du willst. Ich habe im Wohnzimmer 10 Stück von der neueren Variante und im Essbereich 8 Stück.

                  Vorher waren da 50W Halogen drin.

                  Rechnung (Wohnzimmer) dazu:

                  10 * 1200h * 50W = 600 KWh / Jahr ~ 150 Euro (0,25€/KWh)

                  10 * 1200h * 7,1W = 85 KWh / Jahr ~ 21 Euro

                  Anschaffungskosten 260 Euro, Breakeven (ohne Betrachtung der Kosten der Halogenleuchtmittel) nach ca. 2 Jahren.
                  Gruß, Christian
                  Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                  http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                    Vorher waren da 50W Halogen drin.
                    Der Lumen-Angabe nach zu urteilen ist das aber eher so ein 25-30W Ersatz? Wie ist Deine Erfahrung?
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Subjektiv gleichauf mit 50W Halogen.

                      Messtechnisch nicht, das ist korrekt. Aber diesen Werten traue ich ohnehin nicht. Du kannst ja noch nicht einmal den Werten bei den Halogenleuchten trauen.
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar


                        #12
                        das ist ja das bescheuerte!!!

                        Danke für Deine Einschätzung, dann werden die interessant.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          ja muss man immer genau schaun obs was bringt

                          wie sieht es denn bei den toshiba mit der garantie aus

                          Garantieren Sie mindesten 2 Jahre Funktion ab Kauf?

                          Kommentar


                            #14
                            Die Leuchten gehören zur Professional Series, da gibt es sogar 36 Monate Garantie oder mindestens 12.000 h drauf.

                            Datenblätter hier:
                            E-CORE LED - Toshiba Lighting Systems


                            Bedingungen:
                            http://www.toshiba.eu/lighting/Globa...language=en-GB
                            Gruß, Christian
                            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Christian,

                              ich habe bei mir nun testweise zwei von den Philips Master Led im Einsatz.

                              Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                              Als Alternative zu den Master LED, kann ich folgende empfehlen:

                              Toshiba E-Core LED Spot GU10 6.5W, warmwweiß | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX
                              Jetzt wollte ich mir mal zwei von den genannten Toshiba bestellen.

                              Da steht jetzt aber, Gehäusefarbe: weiß, kannst Du das bestätigen?
                              Das sieht mir eher nach silber aus, weil in weß würde die bei mir nicht durchgehen.

                              Danke für eine Antwort.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X