Hallo zusammen,
ich hab jetzt hier schon viel gelesen und hab mich für die Phoenix PTI 2,5-PE/L/NT mit N-Sammelschiene entschieden.
Jetzt hab ich nur eine Frage:
Wie brückt Ihr die verschiedenen L's wenn Ihr z.B. folgende Reihe brücken wollt:
PE/L/NT
L/L
PE/L/NT
L/L
PE/L/NT
Eine Einsteck-Brücke geht ja nicht, da die Leiter ja nicht alle auf der gleiche Ebene liegen...
Ich komme von meine LS mit 2,5mm²... Würdet Ihr das dann mit Doppeladerendhülsen durchschleifen?
danke
ich hab jetzt hier schon viel gelesen und hab mich für die Phoenix PTI 2,5-PE/L/NT mit N-Sammelschiene entschieden.
Jetzt hab ich nur eine Frage:
Wie brückt Ihr die verschiedenen L's wenn Ihr z.B. folgende Reihe brücken wollt:
PE/L/NT
L/L
PE/L/NT
L/L
PE/L/NT
Eine Einsteck-Brücke geht ja nicht, da die Leiter ja nicht alle auf der gleiche Ebene liegen...
Ich komme von meine LS mit 2,5mm²... Würdet Ihr das dann mit Doppeladerendhülsen durchschleifen?
danke

Kommentar