Das wäre ja cool, vielen Dank schonmal für Deine Mühe!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche LED-Ersatz für 500W-Halogenfluter
Einklappen
X
-
Zitat von sven29da Beitrag anzeigenMeint Ihr es gibt irgendwann ein Austauschleuchtmittel in LED Technik oder ist dies aus technischen Gründen der LED Technik gar nicht möglich?
Kommentar
-
Danke Michael,
es gibt wirklich schon solche, sind nur leider (noch) sehr schwach auf der Brust da max. 15Watt was ich auf die schnelle gesehen habe.
Naja, ist bei mir auch nicht sooooo wichtig, aber wenn es mal sowas gibt mit ordentlich Power, könnte ich Schwach werden.
Bei mir hängen draußen unterm Dach sprich Traufe/Gebälk zu jeder Seite 500Watt Strahler, welche an gehen sollen wenn einmal ein Alarm/Notfall ausgelöst wird oder man im dunkeln draußen was Arbeiten muss.
Schönen Abend
Sven
Kommentar
-
Erfolgserlebnis:
Michael (Voltus) hat mir vor einiger Zeit ein Musterstrahler (70W LED, 4000K) zur Verfügung gestellt (vielen Dank nochmal an dieser Stelle für den erstklassigen Service!) und ich habe das Teil letzte Woche bei meinem Freund auf dem Bauerhof montiert...Ergebnis: WOW, das Teil hat Dampf :-)
Rein subjektiv würde ich die Helligkeit mit ca. 700W Halogen einschätzen (auf jeden Fall heller als ein 500W Halogenbrenner), die Farbwiedergabe ist super. Durch die 4000K auch etwas wärmer als Tageslicht-LED-Strahler und das Licht wirkt nicht so künstlich. Ausleuchtung ist auch sehr gut.
Bei der Einstellung des (externen) BWM habe ich übrigens freiwillig eine Stofftüte über den Strahler gezogen, sonst wäre ich heute blind :-)
(Das NYM als Zuleitung war übrigens Altbestand, das gegen ein NYY zu tauschen wäre etwas zuviel Aufwand gewesen).
Bilder im Anhang, Originalzitat vom Kumpel: "Das Teil ist so hell, da kann ich ja auch nachts nebenan noch Erdbeeren zupfen" :-)
Kommentar
-
Zitat von westerlinder Beitrag anzeigenkönntet Ihr bitt die jeweiligen IP-Schutzklassen nennen.
IP65 ist die Schutzklasse
Kommentar
-
LED Starklicht - Fluter
500 Watt, 1000 Watt und auch 2000 Watt Gaslicht-Fluter können durchaus
mit LED-Flutern ersetzt werden.
Auf die Frage 500 Watt was geht da Alternativ, so ist letztendlich die auszuleuchtende Fläche mit den zu erzielenden LUX-Lichtstärken-Werte nebst der gewünschten Lichtfarbe.
Kleiner Tip: Je wärmer der Farbton desto umweltfreundlicher gegenüber Insekten, ansonsten fliegen diese sich tot,also niedrige Kelvin-Werte, am Besten bei 2300-2400 Kelvin, kann man auf Anfrage auch mit DMX-Steuerung bekommen, der Anschluss von externen Bewegungsmeldern ist kein Problem.
Bei der Fluter-Auswahl bitte berücksichtigen:
Installation-Höhe und gewünschte Streuwinkel, es gibt auch asymetrische Streuwinkel!
Von 200 - 250 Watt werden die High-Power Fluter bei LED EXPO Berlin sicher mit 20-25.000 Lumen-Licht-Output die meisten Erwartungen übertreffen.
Auf der LED EXPO Homepage sieht man Fluter welche Xenon-Flutlicht-Anwendungen in den Schatten stellen.
3 x 440 Watt-Fluter ergaben 300 LUX aus 185 m Distanz, ersetzen 4 x 1350 Watt Xenon-Licht-Fluter!
Habe demnächst 3 x 200 Watt an einem öffentlich zugänglichen Objekt in Aktion, falls von Interesse einfach bei LED EXPO Berlin anfragen, die machen auch schnell eine Lichtberechnung.
Kommentar
Kommentar